Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
DiGuLa Die Gute Laune gemeinnützige UG. Kosten pro Monat: 138,00 € / Monat von 07:00 bis 15:00
DiGuLa Die Gute Laune gemeinnützige UG. Kosten pro Monat: 178,00 € / Monat von 07:00 bis 17:00
Verpflegung
Täglich wird in der Mensa ein warmes Mittagessen angeboten. Die Kosten pro Mahlzeit: 4,00 € / Mahlzeit von 13:15 bis 14:00

Angebot

Sprachen
Englisch, Französisch
Arbeitsgemeinschaften
Akrobatik/Jonglieren, Basteln, Bläserwerkstatt, Blockflöte, Chor, First-Aid-Kids, Fußball, Gitarre für Anfänger, Keyboard für Anfänger, KiWi+Fit, Lesekids, Schulgarten, Tanzen, Theater, Tischtennis
Ausstattung
Kletterwand, alle Räume mit interaktiven Tafeln, Mediathek
Programme, Initiativen, Projekte
Die Schulabgänger werden gezielt auf Bewerbungen und die Berufswelt vorbereitet, u. a. durch Betriebspraktika, Talentewerkstatt, einen hauseigenen Berufetag, Kooperation mit der Arbeitsagentur, der Gemeinde Rodenbach und den Firmen der Umgebung. Weitere Angebote sind das Projekt zur Gedenkstättenarbeit der Abschlussklassen in Buchenwald, das Schulsanitätsprojekt, Streitlotsen, Tag des Sozialen Lernens, Waldjugendspiele, Umweltschule, Demokratie leben lernen, Englisches Theater, Kinder-Rechte-Schule.
Kleiner Unterschied
Wir bieten Unterricht in einer überschaubaren Schule, Förderunterricht in fast jeder Klasse, intensive Klassenlehrerbetreuung, sowie eine Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler durch unsere UBUS-Kräfte, aktive Berufsberatung und Vermittlung der Absolventen.
Sonstiges
Abschlüsse: Hauptschulabschluss und qualifizierter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss und qualifizierter Realschulabschluss, berufsorientierter Abschluss.
Barrierefreiheit
Im Main-Kinzig-Kreis sind sämtliche Schulen barrierefrei, d.h. dass alle Schulen zumindest über Gebäudeteile verfügen, die mit barrierefreien Zugängen ausgestattet sind.

Besonderheiten

Wahlfächer
Wahlpflichtunterricht: Deutsch als Zweitsprache (DAZ), Französisch, Holzbearbeitung, Künstlerisches Gestalten, Leben in Rodenbach (soziale Projekte), Mathematik mal anders, Politik tagesaktuell, Präsentationstechniken, Schülerfirma, Schulsanitäter, Streitschlichter, Sport – Fitness, Sport – Hockey, Theater

Sonstiges

Durchschnittliche Klassengröße
Grundschule:    22
Vorklasse:         15
Förderstufe:      16 
Hauptschule:     20 
Realschule:       21 
Intensivklassen:15 
Vorlaufkurse:     12

 

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Grundschule, Hauptschule, Realschule

Anschrift

Strasse Alzenauer Straße
Hausnummer 25
Schulort Rodenbach
Postleitzahl 63517
Schulbezirk Main-Kinzig-Kreis

Kontakt

Telefon 06184/50081
FAX 06184/50082
E-Mail
poststelle.ars ~at~ schule.mkk.de
Homepage
http://www.ars-rodenbach.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

 Schulleiter

 Ulrich Vormwald

 Stellv. Schulleiterin

 Nicole Haselhuhn

 

 
Verwaltung Ylva Niebch, Carolin Rometsch und Nadja Theobald
Sekretariat 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Unterrichtszeiten 08:05 Uhr bis 15:30 Uhr
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Ausnahmen

Das Sekretariat ist von10 bis 11.30 Uhr geschlossn.

Das AG-Angebot besteht montags bis donnerstags, das Betreuungsangebot montags bis freitags.

Daten

Schüleranzahl 775
Durchschnittliche Klassengröße 21
Minimale Klassengröße 15
Maximale Klassengröße 25
Anzahl der Lehrkräfte 55
davon weiblich 42
davon männlich 13