Albert-Schweitzer-Schule (Griesheim)

Schule mit Förderschwerpunkt Lernen und geistiger Entwicklung

Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
keine Angaben

Angebot

Sprachen
Englisch ab Klasse 5
Förderschwerpunkte
Lernen und geistige Entwicklung
Ausstattung
PC-Raum, Schulküche, Werkraum, Differenzierungsraum, Bücherei
Kooperation und Partnerschaften
Die Schule arbeitet eng mit den Kindergärten sowie Regelschulen und Förderschulen anderer Fachrichtungen in Griesheim und Darmstadt zusammen, um den Übergang in ihrer Schule oder die Rückschulung an die Regelschule individuell und erfolgreich zu gestalten.
Kleiner Unterschied
Das kleine schulische System ermöglicht direkte Rückmeldung und persönliche Ansprache sowie regelmäßigen Austausch mit außerschulischen Partnern wie Tagesgruppen, Therapeuten, u.a.. Auf die individuellen schulischen und emotionalen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler kann zielführend eingegangen werden.
Sonstiges
Die Berufsorientierungsstufe (7. bis 10. Schulbesuchsjahr) arbeitet eng mit der Nachbarschule GHS zusammen. Die Schülerinnen und Schüler nehmen an berufsvorbereitenden Maßnahmen der Kreisjugendförderung und dem Praktikum im Werkhof Darmstadt teil. Die Schülerinnen und Schüler beenden ihre Schulzeit in der Regel nach dem 9. oder 10. Schulbesuchsjahr mit dem Berufsorientierten Abschluss. Die Rückschulung in die Regelschulen ist priorisiertes Ziel der pädagogischen Arbeit.
Inklusion
Ausgehend von den Stärken: Aufbau eines positiven Selbstwerts und Stärkung der individuellen Fertigkeiten, als Grundlage für den erfolgreichen Besuch der Regelschule.

Sonstiges

Jahrgangsübergreifende, berufsvorbereitende und praxisorientierte Lernangebote. Beratung von Eltern und Schulen zur Umsetzung des inklusiven Unterrichts in den Regelschulen. Übergangsberatung (Kindergärten-Grundschule, Grundschule - Weiterführende Schulen, Berufsorientierung), individuelle Förderung

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Förderschule

Anschrift

Strasse Hebbelstraße
Schulort Griesheim
Postleitzahl 64347

Kontakt

Telefon 06155/61022
FAX 06155/605530
E-Mail
poststelle ~at~ ass.griesheim.schulverwaltung.hessen.de
Homepage
http://albert-schweitzer.griesheim.schule.hessen.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

Frau Christiane Galemann

Verwaltung Frau Kopp
Sekretariat 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Unterrichtszeiten 08:00 Uhr bis 12:55 Uhr
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote 08:00 Uhr bis 14:20 Uhr
Ausnahmen

Das Sekretariat ist montags und donnerstags zu erreichen.

Daten

Schüleranzahl 36
Durchschnittliche Klassengröße 10
Anzahl der Lehrkräfte 18
davon weiblich 15
davon männlich 3