Arbeitsgemeinschaften |
Fußball Mädchen, Fußball Jungen, Golf, Ski, Schach, DELF, Medienscouts, Robotik-AG, Schulsanitätsdienst, Delf, Sacropop-Band,Chemie Experimental, Projektorchester, Seitenwexxel, Schüler helfen Schüler, Französisch, Lesescouts |
Ausstattung |
Schulkapelle, Bibliothek mit PC-Arbeitsplätzen, PC-Räume, Laptop-Wagen, Aufenthaltsraum, große Aula, Mensa, Sporthallen, Kletterwand, Oberstufen-Café, Ruheraum in der Schulkapelle |
Pädagogisches Konzept |
Das vielfältige und ganzheitliche Bildungsangebot der Albertus-Magnus-Schule ermöglicht es, die besonderen Anlagen und Neigungen der Schüler zu erkennen und gezielt zu fördern. Selbstentfaltung und Persönlichkeitsentwicklung eröffnen nachhaltig Lebensperspektiven und -chancen. Die Schule möchte die jungen Menschen für die Zukunft und für den Dienst an ihren Mitmenschen, an der Welt und am Reich Gottes stärken |
Kleiner Unterschied |
Die dem Menschen von Gott gegebene Freiheit bedarf einer Orientierung an christlichen Werten. Diese Werte dialogisch zu vermitteln, zeitgemäß zu artikulieren und ein an ihnen ausgerichtetes Leben anzustreben, ist Aufgabe aller Mitglieder unserer Schulgemeinschaft. Es geht uns um Werte wie Nächstenliebe, Solidarität, Gerechtigkeit, Eigenverantwortung und Toleranz. Die Albertus-Magnus-Schule will eine Lebensform sein, in der Leben und Lernen, das Handeln der beteiligten Personen und Gruppen sich an diesen gemeinsam geteilten Werten ausrichtet. |
Sprachenfolge |
Englisch-Latein-Französisch, Englisch-Französisch, Latein-Englisch-Französisch Fremdsprachen in der Sek II: Englisch, Französisch, Latein, Spanisch, Russisch |
Wahlfächer |
Differenzierungsangebote /Wahlpflichtfächer
Französisch (3. Fremdsprache), Altgriechisch (3. Fremdsprache), Gesundheitserziehung, Informatik, Sport, Naturphänomene, Theater, Angebote zum christlichen Profil |
G8-G9 |
G9 in allen Jahrgängen |