Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
Pakt für den Ganztag
variiert
von 11:40 bis 15:45
Hausaufgaben
Lernzeit
Die Lernzeit findet in den Klassenräumen der Schule statt. Die Kinder werden dabei von Lehr- und Honorarkräften betreut.
von 11:30 bis 13:15
Verpflegung
Es wird ein Mittagstisch angeboten. 4,20 € / Mahlzeit von 12:30 bis 14:00

Angebot

Sprachen
Englisch ab Klasse 3
Arbeitsgemeinschaften
Kreativ AG, Chor-/Theater AG, Garten AG
Ausstattung
Das Schulgebäude wurde 2011 100 Jahre alt… Ein Klassenraum ist mit einem Whiteboard mit Beamer ausgestattet. Drei Klassenräume verfügen über ein Smartboard. Den Schülern stehen 10 Laptops und 18 I-Pads zur Verfügung.
Programme, Initiativen, Projekte
Projekt „Ferdi“ mit der Schulsozialarbeiterin; Motopädagogik und Lernförderung mit der UBUS-Kraft; regelmäßige Waldtage; aktive Schulhofgestaltung
Pädagogisches Konzept
Die Schule sorgt für ein freundliches, offenes Schulklima, das allen an der Schule Beteiligten ermöglicht, sich mit der Schule zu identifizieren. Die Lehrkräfte legen Wert auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen, auf einen verantwortungsbewussten, toleranten und gleichberechtigten Umgang miteinander und auf die Integration jedes einzelnen Schülers und sie fördern das Zusammenwachsen der Schulgemeinde durch Feste, jahrgangsübergreifende Tagesausflüge, Theaterbesuche, Projekte etc. Die Schule ist in das Dorfleben von Aumenau integriert und bietet den Schülerinnen und Schülern eine Vielfalt von außerschulischen Lernorten. Die Kinder werden von Anfang an mit selbständigen Lernmethoden vertraut gemacht und werden in Zusammenarbeit mit der Kindertagesstätte „Kleine Raupe“ auf den Übergang in die Grundschule vorbereitet sowie nachher auf den Übergang in die weiterführenden Schulen nach Klasse 4.
Kooperation und Partnerschaften
Es existiert ein Tandem mit der Kita „Kleine Raupe“ in Aumenau, welches von der Fachberatung des Landkreises Limburg-Weilburg in Person von Herrn K.P. Wirth lange begleitet wurde. Des Weiteren besteht eine Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr Aumenau, die die alljährliche Brandschutzerziehung durchführt. Die Kreismusikschule Weilburg bietet in Anbindung an den Stundenplan kostenpflichtige Musikkurse (Blockflötenunterricht) an.
Kleiner Unterschied
Unsere Schule ist 100 Jahre alt und steht mitten im Dorf, wo sie auch hingehört. Die Schulgemeinde nimmt rege am Dorfleben teil, ist bei Kirmes- und Faschingsveranstaltungen vertreten und gestaltete eigene Gottesdienste in der evangelischen Kirche in Aumenau. In der Amanaschule herrscht eine familiäre Atmosphäre. Alle Lehrkräfte kennen alle Schüler mit Eltern und umgekehrt.
Ein sehr aktiver Förderverein unterstützt die Schule bei der Finanzierung von besonderen Arbeitsmaterialien, Ausflügen und Theaterbesuchen sowie bei der Organisation von Schulfesten und sonstigen schulischen Aktivitäten.

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Grundschule

Anschrift

Strasse Seelbacher Straße
Hausnummer 20
Schulort Villmar-Aumenau
Postleitzahl 65606
Schulbezirk Limburg-Weilburg

Kontakt

Telefon 06474/8118
FAX 06474/882641
E-Mail
info ~at~ schule-aumenau.de
Homepage
http://www.Amanaschule.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

Rektorin

Annika Rosam

Verwaltung nicht bekannt
Sekretariat 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Unterrichtszeiten 08:00 Uhr bis 13:15 Uhr
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote
(staatl. garantiert & kostenlos)
07:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ausnahmen

Öffnungszeiten Skretariat: Anrufbeantworter während der Unterrichtszeit

Freitag 7-13.15 Uhr

Daten

Schüleranzahl 67
Durchschnittliche Klassengröße 17
Minimale Klassengröße 13
Maximale Klassengröße 20
Anzahl der Lehrkräfte 7
davon weiblich 6
davon männlich 1