Anna-Freud-Schule (Weiterstadt)

Förderschule mit Schwerpunkt Lernen und regionales Beratungs- und Förderzentrum für Griesheim, Weiterstadt und Erzhausen

Angebot

Sprachen
Zum Unterrichtsangebot gehört das Fach Englisch; unterrichtet wird in der Sekundarstufe in zwei Niveaustufen.
Förderschwerpunkte
Zertifikat Gesunde Schule, Pädagogisches Kochkonzept, Gütesiegel Berufsorientierung, TopTenMedienschule
Präventionsmaßnahmen
Die Anna-Freud-Schule arbeitet bei jedem Schüler und jeder Schülerin mit einem individuellen Förderplan
Ausstattung
Lehrküche, Werkraum, Psychomotorikhalle, Schulgarten, Laptop-Klasse
Programme, Initiativen, Projekte
Pädagogisches Kochkonzept, tägliches Obstfrühstück, Reitangebot "Hippolini", Ergotherapie, Logopädie
Pädagogisches Konzept
Pädagogisches Kochkonzept
Kerngedanke des pädagogischen Kochkonzeptes ist, möglichst viele Aspekte gesunder Ernährung in den wöchentlichen Hauswirtschaftsunterricht zu integrieren. An fünf Tagen in der Woche kochen unterschiedliche Jahrgangsstufen in Kleingruppen das Mittagessen. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler von einer Förderschullehrkraft und der Hauswirtschafterin angeleitet. Mithilfe des monatlichen Essenplans können alle Schülerinnen und Schüler ihre Teilnahme am Essen im Vorfeld anmelden.
Kooperation und Partnerschaften
Kooperation mit einer KJP-Praxis sowie KJP-Kliniken in der Region, IHK, Agentur für Arbeit, Stadt Weiterstadt (z.B. Jugendförderung, Patennetzwerk), BTZ Weiterstadt.
Auszeichnung: familienfreundliche Schule.
Kleiner Unterschied
Regionales Beratungs- und Förderzentrum (mit intensiver Beratung im Übergang Kita-Grundschule), besonderes Schulprofil: Gütesiegel im Bereich Berufsorientierung, zertifizierte Gesunde Schule, Pädagogisches Kochkonzept.
Sonstiges
Die Schule hat einen bewegungsfreudigen großen grünen Schulhof.
AG im Rahmen des Ganztagsangebotes
Halbjährlich wechselnde AGs in der Grundstufe, Projektorientiertes Lernen und offenes Pausenangebot als Angebot der Jugendförderung der Stadt Weiterstadt in der Mittelstufe und Berufsorientierungsstufe (M- und BO-Stufe)
Barrierefreiheit
Eingang zum Hauptgebäude barrierefrei, Zugang zum Werkraum ebenfalls barrierefrei (Rampe)

Sonstiges

In der Anna-Freud-Schule kooperieren verschiedene Professionen in multiprofessionellen Teams miteinander: Förderschullehrkräfte, Sozialpädagoginnen und -pädagogen, Teilhabeasistentinnen und -assistenten sowie Therapeutinnen.

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Förderschule

Anschrift

Strasse Büttelborner Weg
Hausnummer 3
Schulort Weiterstadt
Postleitzahl 64331

Kontakt

Telefon 06150/4244
FAX 06150/161908
E-Mail
afs_weiterstadt ~at~ schulen.ladadi.de
Homepage
http://www.afs-weiterstadt.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

Frau Brigitte Allendörfer

Verwaltung Frau Luetke
Sekretariat 07:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Unterrichtszeiten 08:00 Uhr bis 15:40 Uhr
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote 07:30 Uhr bis 15:40 Uhr
Ausnahmen

Das Betreuungsangebot endet freitags um 14:30 Uhr.

Daten

Schüleranzahl 95
Durchschnittliche Klassengröße 12
Minimale Klassengröße 10
Maximale Klassengröße 16
Anzahl der Lehrkräfte 32
davon weiblich 29
davon männlich 3

DSGVO Hinweis

Wir nutzen Cookies um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Indem Sie auf "Zustimmen" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.