Anne-Frank-Schule (Dieburg)

Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen und Sonderpädagogisches Beratungs- und Förderzentrum

Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
Pakt für den Nachmittag. Die Teilnahme an den Nachmittagsangeboten ist kostenfrei. von 12:00 bis 14:30
Hausaufgaben
Viermal wöchentlich kostenlose Hausaufgabenbetreuung für die Grundstufe von 12:45 bis 13:30
Hausaufgabenbetreuung findet für die Jahrgänge 5 -10 dreimal wöchentlich kostenlos statt. von 13:15 bis 13:45
Verpflegung
Ein warmes Mittagessen ist erhältlich und kostenpflichtig. Zeiten: von 12 Uhr bis 12:30 Uhr (PfdN) und von 12:40 Uhr bis 13:15 Uhr (Profil 1). Für BuT-Empfänger ist nach Antragstellung das Mittagessen kostenlos. 4,20 € / Mahlzeit
Ferienzeit
In allen Schulferien wird für die Grundstufenkinder im Rahmen des Pakts für den Nachmittag eine Ferienbetreuung angeboten. Die Kosten beziehen sich auf die Woche. 80,00 € / Monat

Angebot

Arbeitsgemeinschaften
Im Angebot sind beispielsweise: Drumming-Zumbakids, Comic AG, Kunstatelier am Nachmittag, Mädelstreff, Medien AG, Spiel- Baste- und Lese AG, Werk- und Helfer AG, Fußball AG, Spiel- und Spaß AG, Schwimm AG, Wing-Tsun, Ringen und Raufen, Tanz und Fitness. Die AGs wechseln halbjährlich.
Förderschwerpunkte
Lernen, emotional-soziale Entwicklung
Präventionsmaßnahmen
Psychomotorik, Sozialkompetenztraining
Ausstattung
Schülerbücherei, Raum für Textiles Gestalten, Werkraum für Holztechnik, Lehrküche, PC-Raum, iPads für alle Schüler*innen, Mensaraum, Betreuungsräume
Kooperation und Partnerschaften
IHK, Handwerkskammer, Kinder- und Jugendförderung
Kleiner Unterschied
Die Anne-Frank-Schule ist als regionales Beratungs- und Förderzentrum mit einer Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen organisiert. Die Anne-Frank-Schule erhielt 2014 bereits zum ersten Mal das Gütesiegel zur Berufs- und Studienorientierung und ist nun zum vierten Mal rezertifiziert. Die Zertifizierung als Schule mit vorbildlicher Berufs- und Studienorientierung gilt bis 2027. 2022 wurde die Schule im Bereich der Berufsorientierung mit dem IHK-Schulpreis ausgezeichnet.
AG im Rahmen des Ganztagsangebotes
AGs finden im Rahmen der Nachmittagsbetreuung statt.
Digitale Schule
Für alle Schülerinnen und Schüler sind mobile Endgeräte in der Schule vorhanden, die in allen Jahrgangsstufen fächerbezogen eingesetzt werden.
Inklusion
In 12 Schulen (Grund- und weiterführende Schulen) der Region sind Förderschullehrkräfte aus dem Beratungs- und Förderzentrum unterstützend im Bereich der inklusiven Beschulung tätig.

Sonstiges

Ab dem Schuljahr 2020/21 findet dreimal wöchentlich von 8:00 Uhr bis mindestens 14:30 im eine Betreuung Rahmen des Profil 1.
Profil 1 beinhaltet dreimal wöchentlich eine betreute Mittagspause, Hausaufgabenbetreuung und anschließende Arbeitsgruppen. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenfrei.

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Förderschule

Anschrift

Strasse Am Wall
Hausnummer 34
Schulort Dieburg
Postleitzahl 64807
Schulbezirk Darmstadt-Dieburg

Kontakt

Telefon 06071/201382
FAX 06071/201383
E-Mail
afs_dieburg ~at~ schulen.ladadi.de
Homepage
http://annefrankschule-dieburg.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung
Frau Ingrid Spiehl
Verwaltung Frau Corinna Wallner
Sekretariat 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Unterrichtszeiten 08:00 Uhr bis 12:40 Uhr
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ausnahmen

Die Schule nimmt am Pakt für den Nachmittag teil, daher ist auch eine Betreuung bis 17 Uhr möglich.
Montags, Dienstags und Donnerstags gibt es ein Betreuungsangebot im Profil 1 (ab Mittelstufe) von 12:40 Uhr bis 14:45 Uhr

 

Daten

Schüleranzahl 75
Durchschnittliche Klassengröße 11
Minimale Klassengröße 8
Maximale Klassengröße 16
Anzahl der Lehrkräfte 42
davon weiblich 31
davon männlich 11