Brentano-Schule (Linsengericht-Altenhaßlau)

Profil 3, gebundene Ganztagsschule, Förderschule und Beratungs- und Förderzentrum

Versorgung & Betreuung

Verpflegung
Mittagessen, inkl. Nachtisch und Mineralwasser 3,50 € / Mahlzeit von 08:00 bis 15:25

Angebot

Sprachen
Englisch
Arbeitsgemeinschaften
Kunstprojekt mit Kunstverein Meerholz, Schach, Tanzen, Schule soll schöner werden, Schülerbistro, Suppenküche u.v.m.
Förderschwerpunkte
Lernen, Sprachheilförderung, sozial-emotionale Entwicklung, Musik, Erlebnispädagogik, Berufsorientierung, Schach
Präventionsmaßnahmen
Antidrogen-Kurs
Ausstattung
Fachräume für Arbeitslehre und Naturwissenschaften, große Sporthalle mit Kletterwand
Programme, Initiativen, Projekte
Schlichtungsgespräche, Beschulungsmaßnahme für externe Schülerinnen und Schüler.
Projekt Neustart, Auszeitklasse
Kooperation und Partnerschaften
Kitas, Frühförderstelle, Grund- und Sek 1 Schulen. Berufsschulen im Einzugsgebiet; mit überregionalen BFZ (Berufsförderzentren) und mit der Jugendhilfe, Auszeitklasse, Kooperationsprojekt mit dem St. Elisabeth Verein
Kleiner Unterschied
Vielfältiges Angebot, Fachkräfte für Förderung im Lernen, Sprachheilförderung, sozial-emotionale Entwicklung, körperlich motorische Entwicklung und Berufsorientierung. Die Brentano-Schule ist eine gebundene Ganztagsschule.
Hauptschulabschluss in Kooperation mit der Philipp-Reis-Schule Gelnhausen
Barrierefreiheit
Im Main-Kinzig-Kreis sind sämtliche Schulen barrierefrei, d.h. dass alle Schulen zumindest über Gebäudeteile verfügen, die mit barrierefreien Zugängen ausgestattet sind.
Talentförderung
Talenteförderung im künstlerisch-ästhetischen Bereich, Projekt mit einer Künstlerin

Sonstiges

Schulen im Profil 3 bieten an fünf Tagen pro Woche in der Zeit von 7:30 Uhr bis 16:00 oder 17:00 Uhr Betreuung an

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Förderschule

Anschrift

Strasse Brentano-Straße
Hausnummer 1-3
Schulort Linsengericht-Altenhaßlau
Postleitzahl 63589

Kontakt

Telefon 06051/72066
FAX 06051/740521
E-Mail
poststelle-brentano ~at~ schule.mkk.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

Schulleiterin
Ulrike Ding

Verwaltung Edith Naumann, Tanja Wegstein, Sandra Buchhold
Sekretariat 07:30 Uhr bis 15:20 Uhr
Unterrichtszeiten 08:15 Uhr bis 15:20 Uhr

Daten

Schüleranzahl 164
Durchschnittliche Klassengröße 12
Minimale Klassengröße 6
Maximale Klassengröße 16
Anzahl der Lehrkräfte 60
davon weiblich 48
davon männlich 12