Ganztagsschule im Pakt für den Nachmittag
Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben) | ||
---|---|---|
Kosten je nach gebuchtem Modul Betreuung im Pakt für den Ganztag findet an 5 Tagen in der Woche ab 7.30 Uhr oder 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr, 15 Uhr oder 17 Uhr statt – je nach gebuchtem Modul. Träger ist ZKJF gGmbH. Die Kosten der Betreuung sind modulabhängig und über den Träger zu erfragen. |
von 07:30 bis 17:00 | |
Hausaufgaben | ||
Kosten sind in den gebuchten Modulen enthalten. | von 12:30 bis 14:30 | |
Verpflegung | ||
Es wird monatlich abgerechnet. Das Essen liefert „Der Kindergartenkoch“ aus Altenstadt. |
59,00 € / Mahlzeit | von 12:00 bis 14:00 |
Ferienzeit | ||
Die Ferienbetreuung umfasst 8 Wochen der Schulferien: 1/ 2 Wochen in den Herbstferien, die letzte Ferienwoche im Januar in den Weihnachtsferien, 2/ 3 Wochen in den Osterferien, die letzten 3 Wochen in den Sommerferien. Für die Kosten der Ferienbetreuung werden monatlich mit 45,00 € abgerechnet. |
45,00 € / Monat | von 08:00 bis 16:00 |
Sprachen |
---|
Englisch ab Klasse 3 |
Arbeitsgemeinschaften |
Das Angebot kann je Schuljahr je nach Verfügbarkeit der AG-Leitungen wechseln. Es werden beispielsweise folgende AGs angeboten: Fußball, Tischtennis, Kochen, Natur, Englisch für Jahrgang 1 und 2, Basketball. |
Programme, Initiativen, Projekte |
Zertifizierte Buddy-Schule: Demokratieerziehung findet im Klassenrat und Schülerparlament statt, bei den Leisebuddys, Juniorhelfern in der Pause. Es besteht ein Programm für Gewaltprävention. Wir sind zertifizierte Schule im Bereich Bewegung und Wahrnehmung, Ernährung und Sucht- und Gewaltprävention. |
Pädagogisches Konzept |
Leitgedanke der Schule: Gemeinsam Schule bewegen |
Kooperation und Partnerschaften |
Kitas, Vereine, Nachbarschulen |
Kleiner Unterschied |
Die Brückenschule ist eine Grundschule im Pakt für den Ganztag. Wir haben ein Haus des Lernens und ein Haus der Betreuung, die fußläufig 600 m voneinander entfernt liegen. Wir sind zertifizierte Schule im Bereich Bewegung und Ernährung. Darüber hinaus haben wir das Zertifikat Buddy-Schule, Bewegung, Ernährung und Gewaltprävention. |
Barrierefreiheit |
Behinderten WC ist vorhanden. Im Main-Kinzig-Kreis sind sämtliche Schulen barrierefrei, d.h. dass alle Schulen zumindest über Gebäudeteile verfügen, die mit barrierefreien Zugängen ausgestattet sind. |
im Pakt für den Ganztag
Zertifizierte Schule im Bereich Bewegung, Ernährung und Gewaltprävention. Buddy- Schule.
Kategorie | Allgemeinbildende Schulen |
---|---|
Schultyp | Grundschule |
Strasse | Blochbachstraße |
---|---|
Hausnummer | 17 |
Schulort | Bruchköbel-Roßdorf |
Postleitzahl | 63486 |
Telefon | 06181/75350 |
---|---|
FAX | 06181/579754 |
poststelle-bruecken ~at~ schule.mkk.de | |
Homepage | |
http://www.brueckenschule-rossdorf.de |
Schulleitung | |
---|---|
Schulleiterin Melanie Neumann Konrektorin Sabine Reusert
|
|
Verwaltung | Karin Jokic |
Sekretariat | 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr |
Unterrichtszeiten | 08:00 Uhr bis 13:10 Uhr |
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote | 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr |
Ausnahmen | |
Das Sekretariat ist von Montag bis Freitag geöffnet. |
Schüleranzahl | 265 |
---|---|
Durchschnittliche Klassengröße | 21 |
Minimale Klassengröße | 18 |
Maximale Klassengröße | 23 |
Anzahl der Lehrkräfte | 23 |
davon weiblich | 22 |
davon männlich | 1 |