Grundschule
Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben) | ||
---|---|---|
Pakt für den Nachmittag Modul 1 (135 Euro zuzüglich Essen), |
135,00 € / Monat | von 07:30 bis 15:00 |
Pakt für den Nachmittag Modul 2 (145 Euro zuzüglich Essen) |
145,00 € / Monat | von 07:30 bis 17:00 |
Frühbetreuung: 7.30 – 7.45 Uhr |
||
Ferienzeit | ||
wird angeboten |
Sprachen |
---|
Englisch |
Arbeitsgemeinschaften |
Fußball AG, Akrobatik AG, Lego AG, Garten AG, Stop-Motion AG, Entspannung AG |
Ausstattung |
2 kleine Fachräume, 2 mobile Klassenzimmer, auf dem Schulhof ist ein Bewegungsparcour und ein „Ruhewäldchen“ |
Programme, Initiativen, Projekte |
JEKI- Projekt, Gesundheitsprävention (Gesunder Rücken – wacher Geist mit BAGH) Schule für den Klimaschutz (1. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit am 23.09.2010) |
Kooperation und Partnerschaften |
Mit den örtlichen Kindergärten, der Jugendmusikschule, der Haupt- und Realschule, dem Gymnasium. |
Frühbetreuung: 7.30 – 7.45 Uhr
Modul 1: 7.30 – 15 Uhr
Modul 2: 7.30 – 17 Uhr
Kategorie | Allgemeinbildende Schulen |
---|---|
Schultyp | Grundschule |
Strasse | Brunnengasse |
---|---|
Hausnummer | 41 |
Schulort | Rimbach |
Postleitzahl | 64668 |
Schulbezirk | Kerngemeinde, OT Albersbach, Münschbach |
Telefon | 06253/9899674 |
---|---|
FAX | 06253/9899675 |
brueder-grimm-schule ~at~ kreis-bergstrasse.de | |
Homepage | |
https://www.bgs-rimbach.de/ |
Schulleitung | |
---|---|
Schulleitung N.N. |
|
Verwaltung | Christina Bitsch |
Sekretariat | 07:45 Uhr bis 12:00 Uhr |
Unterrichtszeiten | 07:30 Uhr bis 13:05 Uhr |
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote | 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr |
Schüleranzahl | 255 |
---|---|
Durchschnittliche Klassengröße | 20 |
Minimale Klassengröße | 16 |
Maximale Klassengröße | 25 |
Anzahl der Lehrkräfte | 23 |
davon weiblich | 21 |
davon männlich | 2 |