Sprachen |
Englisch |
Arbeitsgemeinschaften |
Theater AG, Sport AG |
Ausstattung |
Forscherwerkstatt, Schülerbücherei, Computerraum, Schulgarten, Sporthalle, Mensa, großes Freigelände mit Tartanbahn, Kletterwand, Biotop
|
Pädagogisches Konzept |
"NATÜRLICH SPIELEND LERNEN": Aktives Lernen ist wichtig. Die Kinder lernen in kooperativen Arbeitsformen. Die Schule bietet eine Umgebung, die die Entfaltung der Persönlichkeit fördert durch gemeinsames Musizieren, Forschen oder Theaterspielen. Mit dem Betreuungsangebot Pakt für den Ganztag (PfG) erweitern sie ihr Bildungs- und Förderangebot. Unser pädagogisches Konzept ist darauf ausgerichtet, die Kinder zum aktiven, gesundheits- und umweltbewussten Leben heranzuführen. Wir möchten die Kinder zum Gestalten anregen, um Konsumorientierung und digitalem Medienkonsum entgegenzuwirken. Wir pflegen die Gemeinschaft und das Spielen in der Natur.
|
Kooperation und Partnerschaften |
Die Schule kooperiert mit den Kitas vor Ort, den weiterführenden Schulen in Bensheim, dem Musikverein und Gesangverein, den örtlichen Sportvereinen, der Feuerwehr, dem Zentrum für Chemie und den "Freunden des Parktheaters Bensheim". |
Kleiner Unterschied |
Die Kinder lernen in kooperativen Lernformen zunehmend individuell. Das Klassenlehrerprinzip gilt immer nur für ein Jahr. Inklusives Lernen gehört für uns selbstverständlich im Schulleben dazu. |
Barrierefreiheit |
Eingeschränkt barrierefrei. |
Unser Team wird durch zwei sozialpädagogische Fachkräfte (UBUS und HELP) unterstützt.
Die Schule nimmt am Pakt für den Ganztag mit dem Träger GaBiBe teil.