Carlo-Mierendorff-Schule (Griesheim)

Grundschule mit Vorklasse. Seit dem Schuljahr 2020/21 Pakt für den Nachmittag

Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
Im Rahmen des Paktes für den Nachmittag (Lernzeit).
Zusätzliches,kostenfreies Hausaufgabenangebot für Kinder, die nicht im Ganztag angemeldet sind.
von 11:25 bis 17:00
Frühbetreuung von 7.00 bis Unterrichtsbeginn kostenfrei
Modul 1
80,00 € / Monat von 13:00 bis 14:30
Frühbetreuung von 7.00 bis Unterrichtsbeginn kostenfrei
Modul 2
150,00 € / Monat von 13:00 bis 17:00
Hausaufgaben
Lernzeit:
Es besteht kostenfrei (inkl. der GTA-Gebühr) ein kostenfreies, schulisches Angebot in der Zeit von:
von 13:00 bis 14:30
Verpflegung
nach Unterrichtsende bis 13.45 Uhr
Mensaessen vom Caterer Caseda
3,55 € / Mahlzeit
Ferienzeit
Modalitäten der Ferienbetreuung können über die DaDi gGmbH erfragt werden. Die Kosten pro pro Woche verstehen sich zzgl. Mittagessen 80,00 € / Monat von 08:00 bis 16:00

Angebot

Sprachen
Englisch ab Klasse 3
Arbeitsgemeinschaften
Neben den AG-Angeboten des Fördervereins, bietet die Schule regelmäßig folgende AGs an: Chor, Fussball, Tennis, Kreativ AG, Technik- und Roboter AG, Schülerzeitung, Töpfer AG, Handarbeit AG
Präventionsmaßnahmen
WoDe-Training (Sicherheitstraining für Kinder)
Ausstattung
Zusätzlich zu den Klassen-, Ganztagsräumen und der Mensa verfügt die Schule über Fachräume Musik, Kunst und PC
Programme, Initiativen, Projekte
laufende Projekte:
- im jährlichen Schulverlauf: Projektwoche, Sommerschulfest,Tag des Buches, Sponsorenlauf, Der goldene Schuh, Carlino-Schülerzeitung
Pädagogisches Konzept
Förderkonzept in Arbeit, Medienkonzept, Sprachförderkonzept
Kooperation und Partnerschaften
Kooperation mit dem rBfZ, örtliche Förderschulen
Kooperation Schule (Griesheimer Netzwerk aller Schulformen)
Kooperation Schule & Kita (Griesheimer Netzwerk)
Kooperation mit unterschiedlichen Trägern für Teilhabeassistenten
Kooperation mit der Stadt Griesheim / Jugendhilfe Griesheim (u.a. schulische Hausaufgabenhilfe)
Kooperation mit der LRS-Förderstelle
Kooperation mit Mentor Hessen e.V. (Lesepaten)
Kooperation mit örtlichen Sportvereinen (in Planung)
Kooperation PC Verein 50+
Kleiner Unterschied
Selbstorganisiertes Lernen (SoL), Erweiterung des internen Helfersystems „Von Kindern für Kinder“, Pausenengel
Sonstiges
Förderstunden Rechenschwäche und LRS, kostenfreie Leseförderung in Minigruppen, Zirkusprojekt, Konzentrationstraining, Selbstwertgefühltraining
AG im Rahmen des Ganztagsangebotes
AG-Angebote im Rahmen des Paktes für den Nachmittag (wechselnde Angebote in den Bereichen Sport, Natur, Kunst, Spiel, Kreativität) parallel hierzu Angebot schulischer AGs sowie AGs des Fördervereins.
Barrierefreiheit
Eine barrierefreiheit ist zurzeit nicht gegeben.
Nachhilfe
kostenfreie Hausaufgabenhilfe ist möglich.
Leseförderung
ja (u.u. durch Lesepaten)
kostenfreies LRS-Training
Digitale Schule
Umsetzung im Rahmen der Fertigstellung des Neubaus der CMS
Inklusion
Umsetzung des Schulneubaus - damit verbunden die räumliche Umsetzung einer Inklusiven Ganztagsschule. Unabhängig von der räumlichen Umsetzung lebt die CMS die Inklusion mit allen Kindern und Ihren Besonderheiten – u.a. durch Projekte wie „Vielfalt gemeinsam leben“.

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Grundschule

Anschrift

Strasse Am Schwimmbad
Hausnummer 10
Schulort Griesheim
Postleitzahl 64347

Kontakt

Telefon 06155/6678750
E-Mail
cms_griesheim ~at~ schulen.ladadi.de
Homepage
http://cms-griesheim.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung
Schulleiterin
Ina James
 
Stellv. Schulleitung
Gesine Schrenk
Verwaltung Tina Fey
Sekretariat 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Unterrichtszeiten 08:00 Uhr bis 13:15 Uhr
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Daten

Schüleranzahl 320
Durchschnittliche Klassengröße 20
Minimale Klassengröße 14
Maximale Klassengröße 25
Anzahl der Lehrkräfte 21
davon weiblich 17
davon männlich 4