Grundschule mit Flexibler Eingangsstufe
Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben) | ||
---|---|---|
GTA Profil I (täglich) |
164,99 € / Monat | von 08:00 bis 15:00 |
Hausaufgaben | ||
Die Hausaufgabenzeit ist ein freiwilliges Angebot während der Betreuungszeiten. |
||
Verpflegung | ||
Mittagessen 100,40 Euro monatlich für 5 Tage |
von 13:00 bis 15:00 | |
Ferienzeit | ||
Ferienbetreuung nach Abfrage. Pauschalpreis für 6 Wochen täglich Montag bis Freitag 325 Euro (abhängig vom Modul) |
||
Sonstiges | ||
Bastelgeld 3 Euro monatlich |
Sprachen |
---|
Englisch |
Arbeitsgemeinschaften |
Koch und Garten AG, Tanz AG, (Yoga AG in Planung). AGs werden vom Freundeskreis angeboten. |
Ausstattung |
Ausstattung mit Laptops, iPads, Whiteboards in den Klassenräumen, Geräte für Freisport |
Programme, Initiativen, Projekte |
Ausstattung mit Laptops, iPads, Geräte für Freisport |
Pädagogisches Konzept |
Die Christophorus-Schule unterrichtet ab 2024-2025 wieder jahrgangsgetrennt. Die Schülerinnen und Schüler sollen entsprechend ihren Fähigkeiten gefördert oder gefordert werden. Dem Schüler und der Schülerin soll ein erfolgreicher Übergang sowohl von Kita zur Grundschule als auch zu weiterführenden Schulen ermöglicht werden. Die Schülerinnen und Schüler sollen Gelegenheit erhalten, über das Jahr verteilt an unterschiedlichen kulturellen Angeboten teilzunehmen und/oder sie mitzugestalten. Verbindliche Absprachen sollen zu einer effektiven und transparenten unterrichtlichen Arbeit an der Schule führen. Das Schulleben soll durch Zusammenarbeit mit außerschulischen Kooperationspartnern belebt werden. |
Kooperation und Partnerschaften |
Waldkindergarten Hambach, Kindertagesstätte Löwenzahn |
Kleiner Unterschied |
Jahrgangsgemischte Klassen und flexible Eingangsstufe |
Sonstiges |
Weitere AG Angebote über den Freundeskreis an mindestens 2 Tagen von 15 - 16.30 Uhr |
AG im Rahmen des Ganztagsangebotes |
Natur AG |
Barrierefreiheit |
nein |
Leseförderung |
Zusammenarbeit mit der örtlichen Bücherei |
Digitale Schule |
Konzept wird evaluiert und weiterentwickelt. |
Inklusion |
Im Rahmen der Möglichkeiten und enger Beratung mit den Eltern findet an der Schule Inklusion statt. |
Kategorie | Allgemeinbildende Schulen |
---|---|
Schultyp | Grundschule |
Strasse | Hambacher Tal |
---|---|
Hausnummer | 122 |
Schulort | Heppenheim-Hambach |
Postleitzahl | 64646 |
Schulbezirk | Stadtteile Unter- und Ober-Hambach; Kernstadt südlich begrenzt durch Hambacher Tal (beidseitig) westlich begrenzt durch Darmstädter Straße (Ostseite); Überschneidungsgebiete mit Nibelungenschule: Nordstadt Heppenheim; Überschneidungsgebiete mit Schlossschule: Stadtgebiet am Fuße des Hambacher Tals mit den (jeweils beidseitigen) Straßen Landberg, Am Steinkopf, Am Streitstein, Am weißen Rain, Am Schlossberg, In den langen Lauben, Kapellenweg, Richard-Wagner-Straße, Hambacher Tal von der B3 bis Ortseingang Hambach |
Telefon | 06252/75910 |
---|---|
FAX | 06252/670840 |
christophorus-schule ~at~ kreis-bergstrasse.de | |
Homepage | |
http://www.grundschule-hambach.de |
Schulleitung | |
---|---|
Schulleiterin Silke Massoth |
|
Verwaltung | Anette Adler |
Sekretariat | 07:30 Uhr bis 11:30 Uhr |
Unterrichtszeiten | 07:45 Uhr bis 13:00 Uhr |
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote | 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr |
Ausnahmen | |
Öffnungszeiten Sekretariat: Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag |
Schüleranzahl | 73 |
---|---|
Durchschnittliche Klassengröße | 20 |
Minimale Klassengröße | 15 |
Maximale Klassengröße | 25 |
Anzahl der Lehrkräfte | 6 |
davon weiblich | 5 |
davon männlich | 1 |