Kooperative Gesamtschule, Ganztagsangebote mit Förderkursen und pädagogischer Mittagsbetreuung
Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben) | ||
---|---|---|
Ganztagsangebot Modul 1 | von 13:30 bis 15:00 | |
Ganztagsangebot Modul 2 Die aktive Betreuungszeit beinhaltet eine aktive Mittagsbetreuung bis 16.30 Uhr. Für die Betreuung im Modul 2 fallen monatlich geringe Betreuungsgebühren an. |
von 15:00 bis 16:30 | |
Verpflegung | ||
Schulkiosk und Mittagstisch - Es besteht eine Auswahl an Gerichten: klassisch, vegetarisch, laktose- und glutenfrei. Die Kosten betragen zwischen 4,78 und 5,06 Euro |
von 12:00 bis 13:30 | |
Hausaufgaben | ||
Täglich wird eine Hausaufgabenbetreuung (Modul1) und Hausaufgabenhilfe (Modul 2) angeboten. | von 13:30 bis 15:00 | |
Ferienzeit | ||
Ferienspiele in den Sommerferien (14 Tage am Anfang oder 14 Tage am Ende) in Kooperation mit der Stadt Reinheim Die Kosten betragen 100 Euro bei Ferienspielteilnahme. | 60,00 € / Monat | von 09:15 bis 15:00 |
Sprachen |
---|
bilinguale Angebote ab Klasse Gym6 für leistungsstarke Schüler*innen |
Arbeitsgemeinschaften |
abwechslungsreiches tägliches AG-Angebot |
Präventionsmaßnahmen |
Präventionstage/-projekte zu Themen wie Rauchen, Alkohol, Umgang mit modernen Medien, Aids-Parcours, Rollstuhlbasketball, Essstörungen |
Ausstattung |
die Schule ist vollständig digital ausgestattet |
Programme, Initiativen, Projekte |
Berufsorientierungstage in der Jahrgangsstufe 9, Umweltschule mit eigener Schulimkerei, Schulteich, Schulgarten |
Pädagogisches Konzept |
"Eine für alle - gemeinsam" . Wir fördern und fordern jedes Kind nach seinen Möglichkeiten. Stärkung der Klassengemeinschaft ; Themenwochen zu Methodenlernen, Sozialem Lernen und einer zusätzlichen Stunde „Computerkurs“ sowie Einführung des Klassenrates in allen 5. Klassen. |
Kooperation und Partnerschaften |
Schüleraustausche mit ElPaso Texas/USA, Cestas / Frankreich |
Kleiner Unterschied |
Wir sind "mehr als eine Schule" - Unser Schulfilm unter www.dkss-dadi.de zeigt Ihnen alle Facetten unserer Schule außerhalb des Unterrichts |
Sonstiges |
Umweltschule Schule mit den Schwerpunkten Naturwissenschaften und Sport Teilzertifikat "Schule und Gesundheit" für besondere Sucht und Gewaltprävention |
Nachhilfe |
Siehe Ganztagesangebote |
Talentförderung |
Wahlsportkurse in Klasse 7 und 8; WPU-Programm in den Klassen 9 und 10 nach Neigung |
Digitale Schule |
Informatikunterricht in WPU, Informatik AG, zusätzliche Unterrichtsstunde „Digitales Lernen“ im Jahrgang 5 für alle Klassen |
Inklusion |
Wir sind „Eine für alle – gemeinsam“ |
Sprachenfolge |
---|
1. Fremdsprache: Englisch ab Klasse 5 2. Fremdsprache: Spanisch, Französisch oder Latein ab Klasse 7 |
Wahlfächer |
umfangreiches Wahlpflichtangebot sowohl jahrgangsübergreifend Klassen 9 und 10 als auch schulformübergreifend je nach Neigung mit bspw. Wirtschaft&Verwaltung, digitaler Fotografie, Holztechnik, Fitness, Robotik, Informatik, Gesunde Ernährung ...... |
G8-G9 |
G9 |
Kategorie | Allgemeinbildende Schulen |
---|---|
Schultyp | Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule |
Strasse | Freiherr-vom-Stein-Straße |
---|---|
Hausnummer | 1 |
Schulort | Reinheim |
Postleitzahl | 64354 |
Telefon | 06162/93320 |
---|---|
FAX | 06162/933230 |
dks_reinheim ~at~ schulen.ladadi.de | |
Homepage | |
https://www.dkss-reinheim.de/ |
Schulleitung | |
---|---|
Herr Ralf Loschek |
|
Verwaltung | Frau Bender und Frau Cayir |
Sekretariat | 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr |
Unterrichtszeiten | 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr |
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote | 07:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Ausnahmen | |
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote: Mo- Do. von 7:00 bis 16:30 Uhr und Fr bis 15 Uhr. |
Schüleranzahl | 773 |
---|---|
Durchschnittliche Klassengröße | 24 |
Minimale Klassengröße | 16 |
Anzahl der Lehrkräfte | 73 |
davon weiblich | 47 |
davon männlich | 26 |