Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
Betreuungsangebot ohne Mittagessen,
Träger: GaGiBe gGmbH seit 01.08.2021

104,99 € / Monat von 11:15 bis 13:15
Betreuungsangebot ohne Mittagessen,
Träger: GaGiBe gGmbH seit 01.08.2021
139,99 € / Monat von 11:15 bis 15:00
Betreuungsangebot mit Hausaufgabenbetreuung, ohne Mittagessen, Träger: GaGiBe gGmbH seit 01.08.2021

199,99 € / Monat von 11:15 bis 16:30
Verpflegung
Mittagstisch
100,40 Euro Pauschale / Monat
Ferienzeit
6 Wochen Ferienbetreuung
Kosten: Keine Angabe ( Auskunft auf Nachfrage)

Angebot

Sprachen
kein Angebot
Arbeitsgemeinschaften
Chor AG, Basketball AG, "Kidstreff" - Klassensprecherrat, Kochen und Backen (Betreuung), Werken (Betreuung), Sport und Spiele (Betreuung)
Ausstattung
Keine derzeit im Außenbereich durch Umbauarbeiten an der Schule, 2-Feld-Sporthalle
Programme, Initiativen, Projekte
Teilnahme an verschiedenen Projekten zum Klimaschutz und zum Globalen Lernen, Umweltschule in Hessen, Teilzertifikat Umweltbildung des HKM im Rahmen von Schule und Gesundheit
Pädagogisches Konzept
Das Motto der Schule lautet:
"Verantwortung lernen - für mich, für dich, für unsere Umwelt". Dazu bedarf es der Entwicklung entsprechender Kompetenzen. Hierzu setzt die Schule Portfolioarbeit und offene Lernmethoden, wie z.B. Wochenplanarbeit, Werkstattarbeit, Lernen an Stationen und in Projekten ein. Eigenverantwortliches und selbständiges Lernen, sowie das Lernen im Team stehen während des gesamten Unterrichts im Vordergrund. Oben genannte offene Arbeitsformen sind durch eine zusätzliche Unterrichtsstunde ILZ (individuelle Lernzeit) fest im Stundenplan verankert. Auch die Öffnung unserer Schule, z.B. durch Aufsuchen außerschulischer Lernorte und das Einbeziehen nicht schulischer Experten sind Prinzipien der Arbeit.
Kooperation und Partnerschaften
Kooperation mit Kindergartenstätten (St.Bartholomäus, Heppenheim-Kirschhausen und Pfalzbachwichtel, Heppenheim-Wald-Erlenbach), Kooperation mit Grundschulen Heppenheim, Kooperation mit weiterführenden Schulen (Heppenheim, Bensheim, Fürth und Rimbach), Kooperation mit Sportverein (SV Kirschhausen), Tischtennisclub Kirschhausen
Kleiner Unterschied
Rhythmisierung des Unterrichtsvormittags, gemeinsames Frühstück, Schule im Grünen mit Streuobstwiese, Bienenstock und kleiner Wald, Umweltschule "Lernen und Handeln für unsere Zukunft".

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Grundschule

Anschrift

Strasse Schulstraße
Hausnummer 26
Schulort Heppenheim-Kirschhausen
Postleitzahl 64646
Schulbezirk Stadtteile Kirschhausen, Sonderbach, Igelsbach (Heppenheim), Wald-Erlenbach, Mittershausen, Scheuerberg

Kontakt

Telefon 06252/913329
FAX 06252/913339
E-Mail
eichendorffschule ~at~ kreis-bergstrasse.de
Homepage
http://eichendorffschule-kirschhausen.org

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

Schulleiterin
Silke Jendrzejewski

Verwaltung Sabine Kaiser
Sekretariat 07:15 Uhr bis 10:45 Uhr
Unterrichtszeiten 07:50 Uhr bis 13:10 Uhr
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote 11:15 Uhr bis 16:30 Uhr
Ausnahmen

Schulöffnung 7.35 Uhr

 

Daten

Schüleranzahl 154
Durchschnittliche Klassengröße 18
Minimale Klassengröße 16
Maximale Klassengröße 23