Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
Mo. bis Fr. Grundschulbetreuung „Drachenburg“ 70,00 € / Monat von 07:15 bis 13:30
Mo. bis Fr. Grundschulbetreuung „Drachenburg“, die Kosten betragen zwischen 140 Euro - 170 Euro/Monat von 07:15 bis 16:30
Verpflegung
Mensa, Catering durch Kidsmeal, Wilhelmsfeld. Die Kosten betragen 3,45 Euro bis 3,95 Euro pro Mahlzeit von 12:00 bis 13:30
Hausaufgaben
Hausaufgabenunterstützung (Programm Bildungskick Löwenstark)
Ferienzeit
In der Regel in der ersten und letzten Woche der Sommerferien und in den Herbst-, Faschings-, Oster-, und Pfingstferien je 1 Woche

Angebot

Sprachen
Französisch ab Klasse 7 Wahlpflichtunterricht (WPU)
Arbeitsgemeinschaften
Theater, Orchester, Musik AG, Fußball AG, Töpfern, Schach, Bibliothek AG, Ballsport AG
Ausstattung
Moderner Fachraumtrakt, EDV-Bereich, mobile Laptopeinheiten und iPads, großzügiges Schulgelände, Schulbibliothek mit ca. 10.000 Medien
Programme, Initiativen, Projekte
Flex-Klassen in 1/2, Diagnostik und Frühförderung, Lernentwicklungsgespräche als Feedbackinstrument, Programm zum Sozialen Lernen, Sozialpädagogische Unterstützung durch das Programm "Schule und Familie", UBUS in Sek I
Pädagogisches Konzept
Reformpädagogisch geprägtes Schulprogramm für Erziehung und Bildung, Grundsatz der Achtsamkeit im sozialen Miteinander, Förderung des selbstgesteuerten Lernens, Zusammenarbeit des Lehrerkollegiums in festen Jahrgangsteams. Ganztagesangebot Profil 1
Kooperation und Partnerschaften
Kooperation mit der IHK Darmstadt und der HK Mannheim im Bereich der Berufsvorbereitung, Kooperation mit der Stadt Neckarsteinach, Kooperation mit der Musikschule Schönau, Kooperation mit der Tischtennisabteilung Neckarsteinach
Kleiner Unterschied
Unsere Schule ist Mitglied im reformpädagogischen Netzwerk „Blick über den Zaun“ (BüZ). Das Zusammenleben der Schulgemeinde ist von dem Bemühen um Freundlichkeit, Weltoffenheit und guter Zusammenarbeit geprägt. An der Realschule kommen mehr als 50 Prozent der Schülerschaft aus Baden-Württemberg, die Ferien sind an Baden-Württemberg angepasst.
AG im Rahmen des Ganztagsangebotes
Orchester, Musik AG, Töpfern, Schach, Bibliothek AG, Ballsport AG
Barrierefreiheit
Bis auf 2 Räume sind die Klassen- und Fachräume barrierefrei
Im Grundschulbereich besteht eine eingeschränkte Barrierefreiheit.

Besonderheiten

Sprachenfolge
Englisch, Französisch
Wahlfächer
Technilk, Hauswirtschaft, Textiles Werken, Französisch

Sonstiges

Schule mit Ganztagsangebot (Profil 1), an 4 Tagen Unterrichts-, Förder- und AG-Angebote bis  14.30 Uhr für Klassen 5 und 6.
Gemeinsames Lernen in kombinierten Klassen mit Realschülern und Hauptschülern im Jahrgang 5 bis 7

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Grundschule, Hauptschule, Realschule

Anschrift

Strasse Hopfengartenweg
Hausnummer 7
Schulort Neckarsteinach
Postleitzahl 69239
Schulbezirk Grundschulbezirk Kernstadt und Stadtteile Darsberg, Grein, Neckarhausen

Kontakt

Telefon 06229/933540
FAX 06229/9335429
E-Mail
info ~at~ schule-neckarsteinach.de
Homepage
http://www.schule-neckarsteinach.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

Kommissarischer Schulleiter
Andreas Alferding-Kühn

Konrektor
Florian Pfau-Neumann

Verwaltung Christina Ernst, Angela Ebert
Sekretariat 07:15 Uhr bis 14:30 Uhr
Unterrichtszeiten 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote 07:15 Uhr bis 16:30 Uhr
Ausnahmen

Öffnungszeiten Grundschule von 7.15 - 16.30 Uhr

Daten

Schüleranzahl 390
Durchschnittliche Klassengröße 20
Minimale Klassengröße 16
Maximale Klassengröße 27
Anzahl der Lehrkräfte 37
davon weiblich 28
davon männlich 9