Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
Betreuungsangebot erfolgt für die Jahrgänge 5/6. Die Kosten pro Halbjahr betragen 100 Euro. von 13:00 bis 16:00
Hausaufgaben
Hausaufgabentreff der Malteser, es entstehen keine Kosten von 13:45 bis 15:00
Verpflegung
Es ist eine Cafeteria vorhanden. Die Kosten des Angebots sind unterschiedlich. von 07:45 bis 14:00

Angebot

Sprachen
neu beginnende Fremdsprachen ab Jahrgang 7: Französisch und Latein
fortgeführte Fremdsprachen in Jahrgang 11 : Englisch, Französisch, Latein
neu beginnende Fremdsprachen ab Jahrgang 11: Französisch, Italienisch, Latein und Spanisch


Arbeitsgemeinschaften
Zahlreiche Bläserensembles, Schulorchester, Mountain-Bike, Filmstudio, Schülerfirma „Catering“, Erinnerungskultur
Präventionsmaßnahmen
Beratungsteam; Schulseelsorge, Selbstbehauptungstraining
Programme, Initiativen, Projekte
KulturSchule Hessens, Profilschule Kulturelle Bildung, Schule mit Schwerpunkt Musik, MINT-freundliche Schule, MINT-Zentrum, Gesunde Schule, Campusschule der TU Darmstadt
Pädagogisches Konzept
Das Qualitätskonzept können Sie auf Qualitätskonzept – Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule einsehen.
Kooperation und Partnerschaften
Kooperationen mit Künstlerinnen und Künstlern, Firmen im Umfeld im Rahmen der Talent-Company, Schüleraustausch mit Scandicci in Italien, Fahrt nach Irland sowie nach Polen
Barrierefreiheit
Ist in allen Gebäudeteilen gegeben.
Nachhilfe
Lernbüros in Deutsch, Englisch und Mathematik
Rechtschreibförderung
LRS-Kurse in allen Jahrgängen der Sek. I
Digitale Schule
Komplette Ausstattung mit Smartboards

Besonderheiten

Wahlfächer
Arbeitslehre praktisch, Kultur^3, (S)cool Science, Französisch und Latein
Gymnasiale Oberstufe
Informationen hierzu finden Sie unter Gymnasiale Oberstufe – Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule
Kursangebote
Leistungskurse: AF I: Deutsch, Englisch, Kunst AF II: Geschichte, Politik und Wirtschaft, Geografie, AF III: Mathematik, Biologie, Chemie, Physik

Sonstiges

Gymnasiale Oberstufe (Gymnasium 11-13)
Talentcompany der Strahlemann-Stiftung

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Gesamtschule

Anschrift

Strasse Steinrehweg
Hausnummer 5
Schulort Ober-Ramstadt
Postleitzahl 64372

Kontakt

Telefon 06154/63460
E-Mail
gcl ~at~ schulen.ladadi.de
Homepage
http://www.gcls.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

Schulleiterin 
Sabine Gatzweiler
 
Stellv. Schulleiterin
Sarah Cessa
 

 

Verwaltung Frau Göbig, Frau Kasparek, Frau Mahla, Frau Wenzel
Sekretariat 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Unterrichtszeiten 07:45 Uhr bis 16:45 Uhr

Daten

Schüleranzahl 1340
Durchschnittliche Klassengröße 27
Minimale Klassengröße 13
Maximale Klassengröße 24
Anzahl der Lehrkräfte 120
davon weiblich 69
davon männlich 51