Schule im Pakt für den Nachmittag mit Teilzertifikat "Gesunde Schule - Bewegung"
Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben) | ||
---|---|---|
Ganzjährige Betreuung während der Schulzeit in der Goetheburg |
80,00 € / Monat | von 07:30 bis 14:30 |
Ganzjährige Betreuung während der Schulzeit in der Goetheburg | 150,00 € / Monat | von 07:30 bis 17:00 |
Hausaufgaben | ||
Im Anschluss an Unterricht: Kostenfreie Lernzeiten 3x / Woche |
||
Verpflegung | ||
Das Mittagessen findet im Anschluss an Unterricht und Lernzeiten statt. | 4,00 € / Mahlzeit | |
Ferienzeit | ||
Eine Ferienbetreuung wird in Kooperation mit der Erich-Kästner-Schule in allen Ferien angeboten. Die Kosten für die Betreuung von 8 -16 Uhr werden pro Woche erhoben und beinhalten die Mittagsverpflegung. In den Sommerferien sind max. 4 Wochen buchbar, insgesamt pro Jahr maximal 6 Wochen. |
80,00 € / Monat |
Sprachen |
---|
Vorlaufkurs (Sprachkurs für Kinder im letzten Kita-Jahr), Intensivklasse (Sprachkurs für Kinder, die aus dem Ausland zu uns kommen, jeden Tag 2 Stunden + Unterricht in Regelklasse), Deutsch als Zweitsprache wird angeboten. |
Arbeitsgemeinschaften |
stehen allen Schüler*innen offen, Einwahlen jeweils zu Beginn eines Halbjahres |
Förderschwerpunkte |
Deutsch als Zweitsprache, Inklusion |
Präventionsmaßnahmen |
UBUS (Sozialpädagogin Unterrichtsbegleitung): Unterstützung insbesondere der 1. + 2. Klassen sowie der Intensivklasse; Streitschlichter, soziales Lernen, enge Kooperation mit BFZ Schillerschule; Präventionsrunden |
Ausstattung |
3 Schulgebäude: Haupt- und Nebengebäude der Goetheschule: Fachräume, Klassenräume, Turnhalle Goetheburg (Kirchstraße 26, gegenüber Schule): Betreuung, Fachräume, weiterer Hof |
Programme, Initiativen, Projekte |
Willkommenskultur an der Schule / „Spielen macht Schule“ / „Zu Fuß zur Schule“ |
Kooperation und Partnerschaften |
DaDi gGmbH (Träger Ganztag), örtliche Vereine, Kinder-und Jugendförderung Pfungstadt |
Sonstiges |
Die Schule besitzt das Teilzertifikat "Gesunde Schule Bewegung". |
AG im Rahmen des Ganztagsangebotes |
Tennis, Kunst, Sport (je nach Lehrerverfügbarkeit) |
Barrierefreiheit |
Es besteht zurzeit noch keine Barrierefreiheit, eine Rampe zum Haupteingang ist in Planung. |
Nachhilfe |
Förderkurse im Rahmen des Schulvormittages |
Leseförderung |
Förderband Lesen im 2. Schuljahr (in Erprobung) |
Rechtschreibförderung |
Förderkurse im Rahmen des Schulvormittages |
Talentförderung |
Teilnahme an „Känguru der Mathematik“ |
Digitale Schule |
Digitale Tafeln in allen Klassen, Tablets zur Ausleihe für den Schulvormittag |
Inklusion |
Inklusion ist selbstverständlicher Teile des Schulkultur |
Kategorie | Allgemeinbildende Schulen |
---|---|
Schultyp | Grundschule |
Strasse | Kirchstraße |
---|---|
Hausnummer | 37 |
Schulort | Pfungstadt |
Postleitzahl | 64319 |
Telefon | 06157/990667 |
---|---|
FAX | 06157/990668 |
gs_pfungstadt ~at~ schulen.ladadi.de | |
Homepage | |
https://goetheschule-pfungstadt.de/ |
Schulleitung | |
---|---|
Frau Birte Wiesenthal |
|
Verwaltung | Frau Alwardt |
Sekretariat | 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Unterrichtszeiten | 07:45 Uhr bis 13:15 Uhr |
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote | 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr |
Ausnahmen | |
Das Sekretariat ist Mo, Mi, Do von 8-16 Uhr besetzt. In den Ferien ist das Sekretariat nicht besetzt. |
Schüleranzahl | 306 |
---|---|
Durchschnittliche Klassengröße | 22 |
Minimale Klassengröße | 18 |
Maximale Klassengröße | 25 |