Grundschule Kerbersdorf (Bad Soden-Sallmünster)

Der Standort Kerbersdorf gehört zur Verbundschule Romsthal

Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
Falls eine Ganztagsbetreuung benötigt wird, übernimmt dies die Betreuung am Standort Romsthal. von 07:30 bis 13:15

Angebot

Sprachen
Englisch ab 3. Gruppe
Ausstattung
Klassenraum, Gruppenraum, Raum für Kleingruppenarbeit, Computerraum, Schülerbibliothek, Schulmuseum, Küche, Schulgarten, Sportunterricht in der Huttengrundhalle
Pädagogisches Konzept
Förderung der sozialen Kompetenz, Förderung der
Methodenkompetenz, Leseförderung, Erziehung zur Selbständigkeit, Fördern und Fordern, Musische Erziehung durch Musik- und Theaterprojekte,
Zusammenarbeit mit dem Kindergarten auf der Grundlage des
Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes. Jahrgangsübergreifender Unterricht.
Kooperation und Partnerschaften
Kindergarten „Spatzennest“, weiterführende Schulen und
benachbarte Grundschulen, ortsansässige Vereine (z.B. Feuerwehr, SG
Huttengrund, Wanderverein, Sängervereinigung, …), Stadt Bad
Soden-Salmünster
Kleiner Unterschied
Einer der kleinsten Schulstandorte Hessens mit jahrgangsübergreifendem
Unterricht. Die Jahrgangsstufen 1-4 werden gemeinsam in einer Klasse unterrichtet.
AG im Rahmen des Ganztagsangebotes
Die Schülerinnen und Schüler nutzen die AG Angebote am Standort Romsthal (siehe Verbundschule Romsthal-Kerbersdorf, Standort Romsthal)
Barrierefreiheit
Im Main-Kinzig-Kreis sind sämtliche Schulen barrierefrei, d.h. dass alle Schulen zumindest über Gebäudeteile verfügen, die mit barrierefreien Zugängen ausgestattet sind.

Sonstiges

Kerbersdorf ist ein Standort der Verbundschule Romsthal- Kerbersdorf und umfasst eine Klasse. In dieser werden die Kinder der Klassenstufen 1 bis 4 gemeinsam unterrichtet.

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Grundschule

Anschrift

Strasse Schulweg
Hausnummer 1a
Schulort Bad Soden- Salmünster
Postleitzahl 63628

Kontakt

Telefon 06056/8661
E-Mail
poststelle.romsthal ~at~ schule.mkk.de
Homepage
http://www.v-r-k.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

Rektorin

Silke Müller

Verwaltung Yvonne Viel
Sekretariat 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Unterrichtszeiten 08:00 Uhr bis 13:15 Uhr
Ausnahmen

Das Sekretariat ist Montag, Mittwoch und Donnerstag von 8:00-12:00 Uhr besetzt.
Vor Ort befindet sich kein Sekretariat. Der Verwaltungsstandort befindet sich in Romsthal.

Daten

Schüleranzahl 24