Betreuende Grundschule, Ganztag Profil 1
Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben) | ||
---|---|---|
Ganztagangebot: Profil 1 (Di, Mi, Do) |
10,00 € / Monat | von 07:30 bis 15:00 |
Das Angebot besteht von 11.15 bis 13.30 Uhr, Kosten 30 Euro und von 11.15 bis 15 Uhr, Kosten 60 Euro |
||
Frühbetreuung im Rahmen des Betreuungsangebotes nicht Ganztag | 20,00 € / Monat | von 07:30 bis 08:30 |
Hausaufgaben | ||
Betreuung |
30,00 € / Monat | von 13:30 bis 15:00 |
Verpflegung | ||
Mittagstisch | 3,90 € / Mahlzeit | von 12:15 bis 13:30 |
Ferienzeit | ||
Findet in der Regel in den Oster- oder Sommerferien statt. |
von 07:30 bis 15:00 |
Sprachen |
---|
Englisch ab Klasse 3 |
Arbeitsgemeinschaften |
Auf freiwilliger Basis können die Kinder 1 Stunde pro Woche an einer AG teilnehmen. Die meisten AGs werden ehrenamtlich von Eltern angeboten. Das Angebot der AG wechselt jährlich. Es wird aber fast immer etwas aus den Bereichen Kunst, Sport, Musik, Theater und Bewegung angeboten |
Präventionsmaßnahmen |
Klassenrat |
Ausstattung |
Computerraum, Musikraum, Küche, Niedrigseilgarten, Stelzenparcours, 2 Labyrinthe auf Holzdecks |
Pädagogisches Konzept |
Ziel der pädagogischen Arbeit ist, alle Kinder gleich und gerecht zu behandeln. Es ist ein Anliegen der Schule, alle Kinder ihren Fähigkeiten entsprechend zu fördern und ihnen Zuversicht und Verlässlichkeit zu vermitteln. Kinder brauchen Orientierung. Diese Orientierung erwächst aus der Begegnung mit Menschen, denen sie vertrauen können, die Zeit und Verständnis für sie haben und die ihnen Vorbild sind. Orientierung erwächst auch aus der Einhaltung von vereinbarten Regeln. |
Kooperation und Partnerschaften |
Ansässige Ortsvereine, Freiwillige Feuerwehr, KiTa Arche Noah |
Kleiner Unterschied |
Unsere Grundschule bemüht sich, über Wissensvermittlung hinaus Schulleben so zu gestalten, dass Kinder ihre kognitiven, kreativen und sozialen Fähigkeiten entdecken und entwickeln können. Wichtig ist uns ein ansprechendes Schulgelände mit vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten wie z.B. Seilgarten, Rutsche, Stelzen-parcours, Labyrinth und ein umfangreiches Angebot an Pausengeräten. Darüber hinaus tragen ein vernetztes Computerangebot und eine mit moderner Kinderliteratur ausgestattete Bücherei zur kognitiven Förderung bei. Ein zuverlässiges Betreuungsangebot von 7.30 Uhr bis 15 Uhr, mit Möglichkeit eines warmen Mittagessens, runden das pädagogische Konzept ab. |
AG im Rahmen des Ganztagsangebotes |
Auf freiwilliger Basis können die Kinder 1 Stunde pro Woche an einer AG teilnehmen. Die meisten AGs werden ehrenamtlich von Eltern angeboten. Das Angebot der AG wechselt jährlich. Es wird aber fast immer etwas aus den Bereichen Kunst, Sport, Musik, Theater und Bewegung angeboten |
Kategorie | Allgemeinbildende Schulen |
---|---|
Schultyp | Grundschule |
Strasse | Schulstraße |
---|---|
Hausnummer | 16 |
Schulort | Limburg-Staffel |
Postleitzahl | 65556 |
Schulbezirk | Limburg-Weilburg |
Telefon | 06431/25310 |
---|---|
FAX | 06431/283746 |
poststelle ~at~ g.staffel.schulverwaltung.hessen.de |
Schulleitung | |
---|---|
Schulleiterin Konrektorin Frau Andrea Schmaus |
|
Verwaltung | Frau Müller |
Sekretariat | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Unterrichtszeiten | 07:45 Uhr bis 13:00 Uhr |
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote
(staatl. garantiert & kostenlos) |
07:30 Uhr bis 15:00 Uhr |
Ausnahmen | |
Öffnungszeiten Sekretariat: montags von 8 bis 12 Uhr, donnerstags von 8 bis 11.30 Uhr |
Schüleranzahl | 166 |
---|---|
Durchschnittliche Klassengröße | 20 |
Anzahl der Lehrkräfte | 16 |
davon weiblich | 15 |
davon männlich | 1 |