Versorgung & Betreuung

Verpflegung
Ein Mittagstisch wird von Montag bis Donnerstag angeboten. 3,00 € / Mahlzeit

Angebot

Arbeitsgemeinschaften
Klettern, Mountainbiking,Kochen, Fahrradwerkstatt, Gaming, Tanzen, Fotografie, Sanitäter, Nähen, Medienwerkstatt, Holzwerkstatt
Förderschwerpunkte
Lernen
Ausstattung
Komplette Sanierung bzw. Erweiterungsbau im Sommer 2007 fertiggestellt, neu errichteter und erstklassig ausgestatteter Arbeitslehreraum, Sanierung der Turnhalle 2020 mit Installation einer Toprope Kletterwand, große Spiel- und Bewegungswiese
Programme, Initiativen, Projekte
Die Haidefeldschule ist seit August 2023 gebundene Ganztagsschule lt. dem Programm für ganztägig arbeitende Schulen (HKM).
Digitale Schule, Zertifikat: Internet ABC, Kooperation mit der Jugendhilfe, Teilzeritifikate Bewegung und Ernährung des Gesamtzertifikates Gesunde Schule

Kooperation und Partnerschaften
mit den umliegenden Grund-, Haupt- und Realschulen der Region; Kooperationen mit den Nachbarkreisen Wetterau und Vogelsberg. Enge Zusammenarbeit mit Betrieben im Bereich Berufsorientierung.
Kleiner Unterschied
Naturnahe Lage und Überschaubarkeit; Festhalten am Gedanken der Förderschule als „Leistungsschule“; digitale Schule. Das Kollegium arbeitet „sehr nahe am Kind"
Der Leitspruch lautet: „Familiär. Ländlich. Digital“
Sonstiges
Wahlpflichtunterricht von 13.35 Bis 15.35 Uhr
Activ und Clever, Ernährungswerkstatt, Spiele & Mehr, Schrauberwerkstatt, Sanitäter, Musik & Kunst, Klettern, Rund um den Hund, Spielspaß Draußen, Kreativ AG, Digitale Welt, Mountainbiking, Ballsport, Draußen in der Natur, Nähen & Gestalten, Gärtnern, Medien AG, Förderunterricht
Barrierefreiheit
Im Main-Kinzig-Kreis sind sämtliche Schulen barrierefrei, d.h. dass alle Schulen zumindest über Gebäudeteile verfügen, die mit barrierefreien Zugängen ausgestattet sind.

Sonstiges

 Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen

Gebundene Ganztagsschule (Profil 3)

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Förderschule

Anschrift

Strasse Im Haidefeld
Hausnummer 12
Schulort Birstein-Hettersroth
Postleitzahl 63633

Kontakt

Telefon 06054/5100
FAX 06054/917640
E-Mail
poststelle-haidefeld ~at~ schule.mkk.de
Homepage
http://www.haidefeldschule.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

Schulleiterin
Michaela Kaufmann

Verwaltung Anette Washer
Sekretariat 07:45 Uhr bis 14:30 Uhr
Unterrichtszeiten 08:05 Uhr bis 15:35 Uhr
Ausnahmen

Freitags endet der Unterricht um 12.05 Uhr

Das Sekretariat ist Montag und Mittwoch ab 7.30 Uhr erreichbar.

Daten

Schüleranzahl 68
Minimale Klassengröße 9
Maximale Klassengröße 16
Anzahl der Lehrkräfte 14
davon weiblich 13
davon männlich 1