Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
Der Ganztag erfolgt in der Schule durch die Hassel-Kids gUG (Grundschulbetreuung) (haftungsbeschränkt).
Das Ganztagsangebot besteht während der gesamten Schulzeit. An den beweglichen Ferientagen (Brückentage) sowie Schließtage der Schule bleibt der Ganztag geschlossen.
Diese Zeit ist kostenlos, allerdings werden 89 Euro für die Verpflegung berechnet.
von 07:30 bis 14:30
Der Ganztag erfolgt in der Schule durch die Hassel-Kids gUG (Grundschulbetreuung) (haftungsbeschränkt).
Das Ganztagsangebot besteht während der gesamten Schulzeit. An den beweglichen Ferientagen (Brückentage) sowie Schließtage der Schule bleibt der Ganztag geschlossen. Zuzüglich werden 89 Euro für die Verpflegung berechnet.
170,00 € / Monat von 07:30 bis 17:00
Die Hassel-Kids gUG (Grundschulbetreuung) (haftungsbeschränkt) bietet den Ganztag der Grundschulkinder in den Räumen der Hasselbachschule an.
Zu den monatlichen Kosten – inklusive Ferienbetreuung – kommen 89 Euro Verpflegung. Darüber hinaus gibt es noch weitere Betreuungs-Modelle.
220,00 € / Monat von 07:30 bis 17:00
Ferienzeit
Siehe ergänzende Ganztagsangebote;
Die letzten drei Sommerferienwochen und die ersten beiden Weihnachtsferienwochen (bis zu Neujahr) bleibt die Betreuung geschlossen.

Angebot

Sprachen
Englisch
Arbeitsgemeinschaften
Computer-AG: „Umgang mit dem Computer“, Ipad-Stunde im 3. Schuljahr
Ausstattung
Die Klassenräume sind mit ergonomischen Schulmöbeln (Stühle mit Dreh- und Wippmechanik, höhenverstellbare Tische) ausgestattet. In allen Klassenräumen sind digitale Tafeln vorhanden.
Weiter gibt es einen Werk- und PC-Raum, eine Lehrküche mit Speiseraum und ein "Klassenzimmer im Grünen".
Das Pausengelände ist ausgestattet mit Klettergerüst, Kletterpyramide, Fußballtor, Basketballkorb und Weidentipi. Bewegungsförderndes Pausenspielzeug. Großes Sportgelände mit Laufbahn, Sprunggrube ect.
Pädagogisches Konzept
Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht die Persönlichkeitsbildung. Unser zentrales Anliegen ist, die Schule als Lebensraum so zu gestalten, dass sich die Persönlichkeit unserer Kinder harmonisch entwickeln kann. Es werden Lernerfahrungen ermöglicht, die zur Stärkung des kindlichen Selbstwertgefühls beitragen. Eine positive Lern- und Arbeitsatmosphäre trägt zur Förderung der Lern- und Anstrengungsbereitschaft bei. Von besonderer Bedeutung ist für uns die Erziehung zum selbstständigen Lernen und zur Übernahme von Verantwortung - einhergehend mit der Förderung von Sozialkompetenz.
Kooperation und Partnerschaften
Zusammenarbeit mit den Kindertagesstätten in Hasselroth, Lerntherapeuten, der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde, den benachbarten Grundschulen, den umliegenden weiterführenden Schulen, der Freiwilligen Feuerwehr, der Gemeinde Hasselroth, der Bücherei, der Jugendmusikschule, des Jugendwaldheims Niedermittlau, der Turngemeinde Neuenhaßlau, dem Obst- und Gartenbauverein u. a.
Unser Schulleben ist geprägt von einem guten, konstruktiven Miteinander aller am Schulleben Beteiligten. Wir dürfen uns freuen über die Unterstützung bei der Durchführung von Projekten, die unsere Kinder auf vielfältige Weise fördern. Auch das Mitbestimmungsrecht der Kinder ist uns ein großes Anliegen, weshalb wir mit BuddY arbeiten. Außerdem gibt es Juniorhelfer die in der Pause die Lehrkräfte bei der Versorgung kleinerer Verletzungen unterstützen
Kleiner Unterschied
Die Hasselbachschule ist im Pakt für den Ganztag und ermöglicht in Zusammenarbeit mit den Hassel-Kids die Betreuung in der Zeit von 07.30 Uhr bis 17.00 Uhr.
Barrierefreiheit
Im Main-Kinzig-Kreis sind sämtliche Schulen barrierefrei, d.h. dass alle Schulen zumindest über Gebäudeteile verfügen, die mit barrierefreien Zugängen ausgestattet sind.

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Grundschule

Anschrift

Strasse Bornwiesenweg
Hausnummer 20
Schulort Hasselroth-Neuenhaßlau
Postleitzahl 63594

Kontakt

Telefon 06055/2866
FAX 06055/915317
E-Mail
poststelle.hasselbach ~at~ schule.mkk.de
Homepage
http://www.hasselbachschule.jimdofree.com

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

Schulleiterin
Anja Noller

Verwaltung Claudia Wüst
Sekretariat 07:15 Uhr bis 12:15 Uhr
Unterrichtszeiten 07:45 Uhr bis 13:00 Uhr
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ausnahmen

Das Sekretariat ist von Montag bis Donnerstag geöffnet.

Daten

Schüleranzahl 125
Durchschnittliche Klassengröße 18
Minimale Klassengröße 14
Maximale Klassengröße 22
Anzahl der Lehrkräfte 13
davon weiblich 12
davon männlich 1