Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben) | ||
---|---|---|
Ganztagsschule Profil1 kostenfrei Montag bis Mittwoch 12:50 bis15 Uhr; Donnerstag (nicht nachmittags) und Freitag 12:50 bis 15 Uhr, vereinzelte Angebote wie LRS am Nachmittag |
von 12:50 bis 15:00 | |
Hausaufgaben | ||
Mo.-Mi., kostenfrei | von 13:35 bis 15:00 | |
Verpflegung | ||
Cafeteria vorhanden, Mittagstisch Mo.-Mi. 4,50 Euro pro Mahlzeit | 4,50 € / Mahlzeit |
Arbeitsgemeinschaften |
---|
Lernzeit-AG-mit HA-Betreuung; Fußball AG, Klettern, zwei Fitness AG's, Kunst, Werken, LRS-Fördern, Medienkompetenz, Schwimmen und Mathepfiffikus; Prüfungsvorbereitungskurs |
Ausstattung |
Neues Stadion mit Laufbahnen aus Kunststoffbelag, Basketballanlage, Weit- und Dreisprunganlage, Schöne große Sporthalle (drei Felder), Fitness-Raum, neugestaltete Fachräume, Schulmediathek |
Programme, Initiativen, Projekte |
Berufseinstiegsbegleiter für alle Hauptschülerinnen und- schüler, Bus- und Pausenlotsen |
Pädagogisches Konzept |
Ganztagsschule Profil 1, Bewegte Pause, Förderstufe in Klassen 5 und 6 Ab Klasse 7 Haupt- und Realschulklassen. Erste Fremdsprache: Englisch, zweite Fremdsprache: Französisch, ab Klasse 7 verschiedene interessante Wahlpflichtangebote, Projekte wie museumspädagogisches Projekt Leben im Schloss |
Kooperation und Partnerschaften |
Kooperation mit Justus-Liebig-Universität Gießen |
Kleiner Unterschied |
Pädagogische Mittagsbetreuung mit Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und einer Vielzahl von AGs. Es wird das museumspädagogische Projekt „Leben im Schloss“ durchgeführt. Berufseinstiegsbegleiter, Schulsozialarbeit, Fair-Trade-School |
Sonstiges |
Abschluss Hauptschulabschluss, qualifizierender Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, qualifizierter Realschulabschluss (Berechtigung zum Besuch einer gymnasialen Oberstufe und eines beruflichen Gymnasiums) |
Digitale Schule |
IServ; Nutzung Elternmodul |
Sprachenfolge |
---|
1. Englisch, 2. Französisch |
Wahlfächer |
EDV, Ernährungslehre, Präsentieren, Erste-Hilfe, Werken, Leben im Schloss |
Haupt- und Realschule
mit Förderstufe
Kategorie | Allgemeinbildende Schulen |
---|---|
Schultyp | Hauptschule, Realschule |
Strasse | Am Windhof |
---|---|
Hausnummer | 1 |
Schulort | Weilburg |
Postleitzahl | 35781 |
Telefon | 06471/2058 |
---|---|
FAX | 06471/2059 |
poststelle ~at~ heinrich-von-gagern.weilburg.schulverwaltung.hessen.de | |
Homepage | |
http://www.gagernschule.de |
Schulleitung | |
---|---|
komm. Schulleiter
|
|
Verwaltung | Frau Sieber |
Sekretariat | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Unterrichtszeiten | 07:40 Uhr bis 15:00 Uhr |
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote
(staatl. garantiert & kostenlos) |
13:55 Uhr bis 15:00 Uhr |
Ausnahmen | |
Unterrichtszeiten: Montag bis Mittwoch: 13.35 Uhr bis 15 Uhr (8.-9. Stunde) |
Schüleranzahl | 367 |
---|---|
Durchschnittliche Klassengröße | 20 |
Minimale Klassengröße | 18 |
Maximale Klassengröße | 24 |
Anzahl der Lehrkräfte | 32 |
davon weiblich | 21 |
davon männlich | 11 |