Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben) | ||
---|---|---|
Es werden zahlreiche Arbeitsgemeinschaften und Förderkurse am Nachmittag kostenfrei angeboten. Da die Henry-Harnischfeger-Schule im Bereich der Begabungsförderung zertifiziert ist finden ebenfalls Angebote im Bereich der (Hoch-) Begabtenförderung statt. | ||
Hausaufgaben | ||
erfolgt kostenlos von Montag bis Donnerstag. Zusätzlich bietet der Betreuungsverein in der Grundschule von Montag bis Freitag eine Betreuung bis 16 Uhr an. Die Kosten können beim Betreuungsverein erfragt werden. |
von 12:55 bis 15:05 | |
Verpflegung | ||
Mittagstisch wird in der Pause angeboten. | 4,00 € / Mahlzeit |
Sprachen |
---|
Englisch, Französisch, Spanisch, Latein. |
Sonstiges |
Die Henry-Harnischfeger-Schule ist eine Integrierte Gesamtschule mit Grundstufe und Vorklasse. Motto: Wir sind HHS- hilfsbereit, höflich und stark |
Arbeitsgemeinschaften |
Ob Naturwissenschaften, Umwelt, Sprachen, Kreativität Sport oder Musik: In ca. 25 Arbeitsgemeinschaften können am Nachmittag Schülerinnen und Schüler ihre Interessen vertiefen und Erlerntes praktisch anwenden. Zusätzlicher Profilunterricht am Nachmittag in Sport, Nawi, IT, Kreativität und Sprachen in den Jahrgängen 5 und 6 |
Ausstattung |
große Mensa mit Schulgarten, hochmoderne naturwissenschaftliche Räume und zusätzlich top ausgestattete moderne Klassenräume mit digitalen Tafeln. |
Programme, Initiativen, Projekte |
Studienfahrt nach London mit Aufenthalt in Gastfamilien. Frankreichaustausch, Kooperation mit den Sportvereinen, Einbindung in das Kulturprogramm, Partnerschaften mit regionalen Ausbildungsbetrieben, Gütesiegelschule für Hochbegabung, Begabungsförderungsprogramm Digitale Drehtür |
Pädagogisches Konzept |
HHS: Die Henry-Harnischfeger-Schule ist hilfsbereit- höflich und stark. Sie hält die Bildungswege ihrer Schülerinnen und Schüler möglichst lange offen und bietet moderne Unterrichtsformen, um den individuellen Lernbedürfnissen gerecht zu werden sowie Teamgeist und soziale Verantwortung zu fördern. Die Schule bietet alle Bildungsgänge der Sekundarstufe I (Bildungsgang des Gymnasiums, der Realschule und der Hauptschule) an und ermöglicht durch ihr differenziertes Kurssystem auf allen Niveaus (A-, B-, C-Kurse) der Bildungsgänge die Übergange auf gymnasiale Oberstufen. Gymnasialangebot nach G9. Das Schulprogramm setzt besondere Schwerpunkte in den Bereichen ehrenamtliches Engagement, selbstständiges und projektorientiertes Lernen, Lesekompetenzförderung, Mitarbeit z.B. in Streitschlichterprogrammen, Sanitätsdienst, Buspatenprojekt und Schüler helfen Schülern. Die Henry-Harnischfeger-Schule ist zertifizierte Gütesiegelschule für Hochbegabung und ausgezeichnet im Bereich Schule und Gesundheit. |
Kooperation und Partnerschaften |
Kooperationen bestehen mit zahlreichen Ausbildungsbetrieben und Unternehmen. Wir nehmen am Begabungsförderprogramm Digitale Drehtür teil. |
Kleiner Unterschied |
Spanisch, Französisch und Latein sind als zweite Fremdsprache wählbar. Profilschule im Bereich IT, Nawi, Sport, Sprachen, Kreativ |
Barrierefreiheit |
Im Main-Kinzig-Kreis sind sämtliche Schulen barrierefrei, d.h. dass alle Schulen zumindest über Gebäudeteile verfügen, die mit barrierefreien Zugängen ausgestattet sind. |
Digitale Schule |
Alle Räume der Sekundarstufe sind digital ausgestattet und verfügen über W-Lan. |
Sprachenfolge |
---|
Französisch, Latein oder Spanisch ab 7. Klasse wählbar |
Wahlfächer |
Informatik, Geschichte, Berufsorientierung, Berufsschultag, Naturwissenschaften, Spanisch, Mediation |
Gymnasiale Oberstufe |
nach Klasse 10 werden unsere Schülerinnen und Schüler mit Gymnasialeignung in die gymnasialen Oberstufen versetzt. |
G8-G9 |
G9 |
Die Henry-Harnischfeger-Schule ist eine Integrierte Gesamtschule mit Grundstufe und Vorklasse.
Motto:
Wir sind HHS- hilfsbereit, höflich und stark
Kategorie | Allgemeinbildende Schulen |
---|---|
Schultyp | Gesamtschule |
Strasse | Frankfurter Straße |
---|---|
Hausnummer | 67 |
Schulort | Bad Soden-Salmünster |
Postleitzahl | 63628 |
Telefon | 06056/20980 |
---|---|
FAX | 06056/209820 |
poststelle.hhs ~at~ schule.mkk.de | |
Homepage | |
http://www.hhs-online.de |
Schulleitung | |
---|---|
Schulleiterin
Susanne Glück |
|
Verwaltung | Monika Schuch, Michaela Münker |
Sekretariat | 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
Unterrichtszeiten | 07:45 Uhr bis 15:05 Uhr |
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote | 07:00 Uhr bis 15:05 Uhr |
Schüleranzahl | 1000 |
---|---|
Minimale Klassengröße | 22 |
Maximale Klassengröße | 25 |
Anzahl der Lehrkräfte | 80 |
davon weiblich | 45 |
davon männlich | 35 |