Kooperative Gesamtschule mit Förderstufe, gebundener Ganztag im Jahrgang 5 und 6
Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben) | ||
---|---|---|
In Jahrgang 5 und 6 gebundene Ganztagsschule, kostenfrei. Das Angebot gilt freitags bis 14.35 Uhr | von 07:55 bis 16:00 | |
Jahrgang 5-7 ebenfalls kostenfrei | von 07:55 bis 16:00 |
Sprachen |
---|
1. Fremdsprache Englisch 2. Fremdsprache Spanisch 3. Fremdsprache Französisch und Chinesisch |
Arbeitsgemeinschaften |
Schulband, Schulorchester, DELF, DELE, Cambridge Certificate, Schwimmen, Inlineskate, Skateboard, Schulsanitätsdienst, Veranstaltungstechnik, Bibliothek, Jahrbuch/kreatives Schreiben |
Ausstattung |
Modernste IT-Ausstattung, gut ausgestattete Schülerbibliothek |
Programme, Initiativen, Projekte |
Erasmus+ Schule |
Pädagogisches Konzept |
Teamorientierung, Medienbildung, Soziale Kompetenzförderung |
Kleiner Unterschied |
Die Hessenwaldschule ist eine akkreditierte Erasmus+-Schule |
Sonstiges |
Die Hessenwaldschule bietet für die Jahrgangsstufen 5 und 6 zwei Gymnasialklassen und drei Förderstufenklassen an. Ab der Jahrgangsstufe 7 werden neben den beiden Gymnasialklassen Haupt- und Realschulklassen gebildet Abschlussbezogene Klassen ab Jahrgang 9 |
G8-G9 |
---|
Eine gymnasiale Eingangsstufe „G9“ wird ab Klasse 5 angeboten. |
Schwerpunkte:
+ Ganztagsschule
+ Erasmus+ Schule
Kategorie | Allgemeinbildende Schulen |
---|---|
Schultyp | Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule |
Strasse | Wolfsgartenallee |
---|---|
Hausnummer | 8 |
Schulort | Weiterstadt |
Postleitzahl | 64331 |
Telefon | 06150/97460 |
---|---|
FAX | 06150/974621 |
hws_weiterstadt ~at~ schulen.ladadi.de | |
Homepage | |
https://www.hessenwaldschule.de/ |
Schulleitung | |
---|---|
Schulleiterin Dorothea Schachtsieck |
|
Verwaltung | Frau Grütz, Frau Donnerstag, Herr Labatzki, Frau Kaul |
Sekretariat | 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
Unterrichtszeiten | 07:55 Uhr bis 14:35 Uhr |
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote | 07:55 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ausnahmen | |
Das Sekretariat ist freitags bis 13 Uhr geöffnet. |
Schüleranzahl | 689 |
---|---|
Durchschnittliche Klassengröße | 24 |
Minimale Klassengröße | 17 |
Maximale Klassengröße | 30 |
Anzahl der Lehrkräfte | 59 |
davon weiblich | 34 |
davon männlich | 25 |