Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben) | ||
---|---|---|
Eine Betreuung inklusive Hausaufgabenbetreuung und verschiedenen AG-Angeboten - siehe Homepage www.kks-langenselbold.de | ||
Hausaufgaben | ||
Hausaufgabenbetreuung findet von Montag bis Freitag statt. | von 14:00 bis 15:30 | |
Verpflegung | ||
Die Schule verfügt über eine Cafeteria zur Nutzung in den großen Pausen. Ein Mittagstisch wird angeboten. Pro Mahlzeit entstehen Kosten von 4 € |
4,00 € / Mahlzeit | von 13:10 bis 14:00 |
Sprachen |
---|
1. Fremdsprache ab Jahrgang 5: Englisch, 2. Fremdsprache ab Jahrgang 7: Französisch, 3. Fremdsprache ab Jahrgang 9: Spanisch |
Arbeitsgemeinschaften |
Im Rahmen des Wahlpflicht- und Wahlangebotes: Digitale Helden, Tanz AG, Fußball AG, Darstellendes Spiel, Fair Trade, Homepage AG, NaWi AG, Schulgarten AG, Gesunde Ernährung/Catering AG |
Ausstattung |
Arbeit mit iPads, Nutzung des Schulportals Hessen sowie office 365, naturwissenschaftlicher Trakt mit 14 ausgestatteten Fachräumen und interaktiven Whiteboards, iPads, Kunst-, Musik- und Arbeitslehreräume, große Tischtennishalle, Schulgarten |
Programme, Initiativen, Projekte |
Kulturschule des Landes Hessen, Ökologisch orientierte Schule, Schulgarten, Bienenzucht, aufbauendes Methodenlernen, Streitschlichter, Patensystem, Förderkonzepte, Berufsorientierung. |
Pädagogisches Konzept |
Konzepte individuellen Lernens: die Käthe-Kollwitz-Schule schafft durch ein fundiertes Fachangebot und durch differenzierte Förderkonzepte eine optimale Lernumgebung für eine aufbauende Entwicklung des Lern- und Leistungsvermögens unserer Schülerinnen und Schüler. Die Schwerpunkte des Schulprofils tragen diesem hohen Anspruch in ihrer Vielfalt, ihrem Motivationsvermögen und ihrer Ausrichtung Rechnung. |
Kooperation und Partnerschaften |
Internationale Austauschprogramme mit den USA und Frankreich, Erasmus-Projekt, Familienklasse, Kooperationen mit Vereinen vor Ort, Kooperationen mit den Grundschulen, Schulverbund mit dem Lichtenberg-Oberstufengymnasium |
Kleiner Unterschied |
Etwas leisten und sich wohlfühlen! |
Die Käthe-Kollwitz-Schule ist eine schulformübergreifende (integrierte) Gesamtschule
Kategorie | Allgemeinbildende Schulen |
---|---|
Schultyp | Gesamtschule |
Strasse | Ringstraße |
---|---|
Hausnummer | 55 |
Schulort | Langenselbold |
Postleitzahl | 63505 |
Telefon | 06184/929090 |
---|---|
FAX | 06184/9290940 |
poststelle-kks ~at~ schule.mkk.de | |
Homepage | |
http://www.kks-langenselbold.de |
Schulleitung | |
---|---|
Schulleiterin Frau Gabriele Zimmerer |
|
Verwaltung | Frau Astrid Weinberger und Frau Katja Werner |
Sekretariat | 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr |
Unterrichtszeiten | 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
Ausnahmen | |
Das Sekretariat ist montags bis freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr geöffnet, mittwochs von 13 bis 14 Uhr und dienstags und donnerstags von 13 bis 15.30 Uhr. |
Schüleranzahl | 832 |
---|---|
Durchschnittliche Klassengröße | 28 |