Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
"Pakt für den Nachmittag"
Es besteht ein Betreuungsangebot. Die Kosten sind abhängig vom jeweils gewählten Modul.
Aktuellen Angaben entnehmen Sie der Homepage der Schule http://www.kinzigtalschule.de/
von 07:30 bis 17:00
Hausaufgaben
Im Rahmen des Betreuungsangebots findet auch eine Hausaufgabenbetreuung statt. von 14:00 bis 15:00
Verpflegung
Die Verpflegung erfolgt durch die Kindernestküche Ronneburg. Die Kosten beziehen sich auf den Monat. 80,00 € / Mahlzeit
Ferienzeit
Es besteht ein Betreuungsangebot von 3 Wochen in den Sommerferien und je 1 Woche in den anderen Ferien. Die Kosten fallen wöchentlich an. 70,00 € / Monat von 08:00 bis 16:00

Angebot

Sprachen
Englisch
Arbeitsgemeinschaften
Kochen, Schach, Textiles Gestalten, Tanzen, Töpfern, Yoga, Malen, Wolle, ZahlenSpiel, Flöten, Experimente, Spanisch, Garten, Volleyball und weitere sportliche Angebote.
Förderschwerpunkte
DaZ (VLK und IKL)
Präventionsmaßnahmen
BFZ; Familienklassen
Ausstattung
Computerraum, Leseoase (Schülerbibliothek), Lehrküche, Sporthalle mit Gerätehalle, Musikraum
Programme, Initiativen, Projekte
Die Teilnehmer der Schach-AG nehmen an regionalen und überregionalen Turnieren teil.
Pädagogisches Konzept
Die Kinzigtalschule entfaltet breit gefächerte Erfahrungsspielräume für die Kinder. Sie ist als Schule im öffentlichen Leben der Gemeinde fest verankert.
Kooperation und Partnerschaften
Die Schule kooperieret mit den örtlichen Vereinen (Schachklub Gründau, TTC Lieblos 1962 e.V, TC Gründau, Förderverein der Kinzigtalschule e.V., TV Lieblos) sowie der Gemeinde Gründau und deren Kindergärten bzw. Kindertagesstätten.
Kleiner Unterschied
„Es ist nicht genug, den Menschen ein Spezialfach zu lehren. Dadurch wird er zwar zu einer Art benutzbarer Maschine, aber nicht zu einer vollwertigen Persönlichkeit. Es kommt darauf an, dass er ein lebendiges Gefühl dafür bekommt, was erstrebenswert ist. Er muss einen lebendigen Sinn dafür bekommen, was schön und was moralisch ist. Sonst gleicht er mir seiner spezialisierten Fachkenntnis mehr einem wohlabgerichtetem Hund als einem harmonisch entwickelten Geschöpf.“
(Zitat Albert Einstein)
AG im Rahmen des Ganztagsangebotes
Kochen, Schach, Textiles Gestalten, Tanzen, Töpfern, Yoga, Malen, Wolle, ZahlenSpiel, Flöten, Experimente, Spanisch, Garten, Volleyball und weitere sportliche Angebote.
Leseförderung
Unterricht in der Schulbücherei.
Digitale Schule
PC-Stunde in der Klasse 4.

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Grundschule

Anschrift

Strasse Büdinger Straße
Hausnummer 11a
Schulort Gründau-Lieblos
Postleitzahl 63584

Kontakt

Telefon 06051/58 02
FAX 06051/2854
E-Mail
poststelle.kinzigtalschule ~at~ schule.mkk.de
Homepage
http://www.kinzigtalschule.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

Schulleitung

Christina Spitzer

stv. Gabriele Lustig

Verwaltung Brigitte Knapp, Judith Ilgen
Sekretariat 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Unterrichtszeiten 07:55 Uhr bis 13:10 Uhr
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ausnahmen

Das Sekretariat ist montags bis 12.30 geöffnet und dienstags geschlossen.

Daten

Schüleranzahl 229
Durchschnittliche Klassengröße 24
Minimale Klassengröße 11
Maximale Klassengröße 25
Anzahl der Lehrkräfte 17
davon weiblich 15
davon männlich 2