Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben) | ||
---|---|---|
In den Randzeiten ergänzend zum Profil 1: 10 EUR pro Wochentag/ Monat 50 EUR ein Zusatztag 85 EUR zwei Zusatztage inkl. Hausaufgabenbetreuung |
von 07:30 bis 16:30 | |
Verpflegung | ||
Mittagstisch von Montag bis Freitag, pro Tag |
3,50 € / Mahlzeit | |
Ferienzeit | ||
In den Herbst- und Osterferien werden zwei Wochen, in den Weihnachtsferien eine Woche und in den Sommerferien drei Wochen Betreuung angeboten. Die Kosten fallen pro Tag an. | 5,00 € / Monat |
Sprachen |
---|
Englisch |
Arbeitsgemeinschaften |
Flöten AG, Fußball AG, Theater AG |
Ausstattung |
Grundsaniertes großes Schulgebäude, die Klassenräume sind mit digitalen Tafeln ausgestattet. Modern ausgestattete Turnhalle mit Bühne, sehr gut ausgestatteter PC-Raum, großer Schulhof mit vielen Pausenspielangeboten, Kunst- und Werkraum mit einer Küche, Hörclubraum, Schülerbibliothek und einem Mehrzweckraum für Musik, Sachunterricht, Religion |
Programme, Initiativen, Projekte |
Die Schule hat im Juni 2022 das Gesamtzertifikat gesundheitsfördernde Schule erhalten. Auch hat die Schule hat eine Gesamtzertifizierung in den Bereichen "Bewegung und Wahrnehmung, Ernährung und Verbraucherbildung,". Streitschlichter-Konfliktbewältigung, Gewaltpräventionsprogramm LUBO aus dem All, LUBO - sozial-emotionales Trainingsprogramm, Lärmprävention. Zuhörförderung im Hörclub der Klassen 1 und 2, Radionacht u. a.; Computerunterricht der Klassen 3 und 4; Patensystem; Leseprojekte; Lesenachmittage, Internet ABC Schule, Teilnahme "Haus der kleinen Forscher"Teilnahme am Projekt Sinus-Naturwissenschaften, Kompetenzorientierte Unterrichte in Natur und Technik und Medienprojekte (Zeitung, Fotogeschichten). |
Pädagogisches Konzept |
Das Leitbild der Konrad-Neumann-Schule ist: STARKE KINDER Alle Lehrenden entwickeln eine Lernatmosphäre mit gegenseitigem Respekt und Akzeptanz und schaffen eine anregende Lernumgebung. Die Entwicklung der Kinder zu starken, selbstständigen und aktiven Persönlichkeiten wird gefördert sowie die Entwicklung von Kritikfähigkeit, Medienkompetenzen, Toleranz und soziales Miteinander. Dazu gehört die Arbeiten am Schulcurriculum (Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Sport, Religion). Die Schule hat die Gesamtzertifizierung Gesundheitsfördernde Schule in Sucht- und Gewaltprävention und Mobilitäts- und Verkehrserziehung. |
Kooperation und Partnerschaften |
Schülerbetreuung, Kita, ortsansässige Vereine, Kopernikusschule, BFZ, Jugendamt, Jugendhilfe, Steuerungsgruppe HBEP |
Kleiner Unterschied |
- LUBO * - Vorlaufkurs *(Lubo aus dem All (1./2. Klasse) ist ein Programm, das sowohl zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen in der Schuleingangsphase, als auch zur Verbesserung des Klassenklimas eingesetzt wird). |
Sonstiges |
Die Schule hat einen Vorlaufkurs |
Barrierefreiheit |
Die Schule ist nicht barrierefrei. |
Eine UBUS-Kraft (Unterrichtsbegleitende Unterstützung) unterstützt die Arbeit der Schule von Dienstag bis Freitag.
Die Schule ist im Ganztag Profil 1. (Schulen mit einem dem Profil 1 entsprechenden Ganztagsangebot bieten an mindestens drei Wochentagen von 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr Hausaufgabenbetreuung, Fördermaßnahmen sowie erweiterte Angebote im Wahl- und Freizeitbereich an). Das Mittagessen ist zu zahlen.
Kategorie | Allgemeinbildende Schulen |
---|---|
Schultyp | Grundschule |
Strasse | Schulstraße |
---|---|
Hausnummer | 3 |
Schulort | Freigericht-Neuses |
Postleitzahl | 63579 |
Telefon | 06055/2205 |
---|---|
FAX | 06055/909701 |
poststelle.konrad.neumann ~at~ schule.mkk.de | |
Homepage | |
http://www.konrad-neumann-Schule.de |
Schulleitung | |
---|---|
Schulleiterin |
|
Verwaltung | Sabine Bös |
Sekretariat | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Unterrichtszeiten | 07:45 Uhr bis 13:05 Uhr |
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote | 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr |
Ausnahmen | |
Das Sekretariat ist montags und mittwochs besetzt. |
Schüleranzahl | 107 |
---|---|
Minimale Klassengröße | 15 |
Maximale Klassengröße | 20 |
Anzahl der Lehrkräfte | 9 |
davon weiblich | 8 |
davon männlich | 1 |