Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
Ganztagsschule in gebundener Form mit verpflichtendem Unterrichts- und Betreuungsangebot für alle Schüler
Verpflegung
Gesundes Frühstück in der 1. Pause und Mittagessen in der Mensa von Montag bis Donnerstag. 4,00 € / Mahlzeit

Angebot

Sprachen
Sprachen in der Förderschule: Englisch
Arbeitsgemeinschaften
Angebote für die Klassen 5-10 im Wahlpflichtunterricht:
Schulband, Schwimmen, Theater, praktische Angebote Holz und Metall
Förderschwerpunkte
Lernen, körperlich und motorische Entwicklung, emotional und soziale Entwicklung, Individuelle Förderplanung, Übergang Schule-Beruf
Präventionsmaßnahmen
Mediation, ETEP, Sozialtraining
Ausstattung
Mensa, Boulderwand, Naturwissenschaften (Chemie/Physik), Turnhalle, iPad für alle Schüler*innen, Werkräume für Holz-, Metallbearbeitung, für künstlerische Gestaltung, für Arbeiten mit Ton und vier Räume mit Schwerpunkt für das Ganztagsangebot (Bewegungsraum, Schülerbibliothek, Spielothek, Begegnungsraum)
Programme, Initiativen, Projekte
Vom Kultusministerium ausgezeichnet:
- „Gesundheitsfördernde Schule“ (Rezertifizierung)
- "Selbständige allgemeinbildende Schule"
- Gütesiegel für vorbildliche Berufsorientierung (2. Rezertifizierung)
Ganztagsschule im Profil 3, Frühstücksdienst
Kooperation und Partnerschaften
Kinzig-Schule, Berufliche Schulen in Schlüchtern, Agentur für Arbeit, „Don Bosco“ Jugendhilfezentrum in Sannerz, Gesellschaft für Wirtschaftskunde, überregionale BFZ´s
Kleiner Unterschied
Beratungs- und Förderzentrum für den Altkreis Schlüchtern sowie die Schulen in Wächtersbach, Brachtal und Birstein.
- Inklusive Beschulung, Ambulanzen und Beratung an Grund- und Sekundarschulen
- Qualifikation des Kollegiums in Mediation und Systemischer Beratung
- Ansprechpartner für Eltern / Schüler mit Lernproblemen, Problemen im sozial-
emotionalen Bereich sowie im Bereich körperlicher und motorischer Entwicklung;
(nach telefonischer Anmeldung).
- Berufsvorbereitende Praktika jährlich ab Klasse 8
Barrierefreiheit
Im Main-Kinzig-Kreis sind sämtliche Schulen barrierefrei, d.h. dass alle Schulen zumindest über Gebäudeteile verfügen, die mit barrierefreien Zugängen ausgestattet sind.

Sonstiges

Die Max-Wolf-Schule, BFZ ist die ehemalige Bergwinkelschule (Schlüchtern).

Sie ist ein regionales Beratungs- und Förderzentrum für den Altkreis Schlüchtern sowie für Schulen in Wächtersbach, Brachttal und Birstein.
Sie ist eine Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen und einer Abteilung mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung; Schule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung.

Die Max-Wolf-Schule ist eine gebundene Ganztagsschule.

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Förderschule

Anschrift

Strasse Am Schwimmbad
Hausnummer 1
Schulort Schlüchtern
Postleitzahl 36381

Kontakt

Telefon 06661/7472530
FAX 06661/7472540
E-Mail
poststelle-mws-bfz ~at~ schule.mkk.de
Homepage
http://www.maxwolfschule.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung
Schulleiter
Steffen Krüger
 
stellvertretender Schulleiter
Andreas Thiem
Verwaltung Michaela Hoffmann, Katja Kreß
Sekretariat 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Unterrichtszeiten 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote 12:05 Uhr bis 15:05 Uhr
Ausnahmen

Öffnungs- und Unterrichtszeiten der Schule:
Montag, Mittwoch und Donnerstag von 8:00 bis 15:00 Uhr; Dienstag von 8:00 bis 13:40 Uhr und Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr

 

Daten

Schüleranzahl 101
Durchschnittliche Klassengröße 9
Minimale Klassengröße 9
Maximale Klassengröße 16
Anzahl der Lehrkräfte 45
davon weiblich 35
davon männlich 10