Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
keine Angaben


Angebot

Sprachen
Deutsch und Englisch
Arbeitsgemeinschaften
Kreativ AG, Streitschlichter AG, Volkstanz AG, Musik AG, (Chor- und Orff). In Zusammenarbeit mit dem örtlichen Verein SV Fürth: Fußballschule
Ausstattung
20 KLassenräume, 10 Gruppenräume, doppelstöckige Biblio- und Mediothek, Fachräume für Werken, PC, Sachunterricht, Musik, Sporthalle
Pädagogisches Konzept
Die Lehrkräfte sowie die Eltern der Müller-Guttenbrunn-Schule in Fürth wollen in Anlehnung an die §§ 1 bis 3 des Hessischen Schulgesetzes dazu beitragen, dass die Schüler sich an der Schule wohl fühlen und im Zusammenwirken mit anderen ihre Persönlichkeit stärken und entfalten können. Die Schülerinnen und Schüler sollen lernen Verantwortung zu übernehmen für sich selbst, für andere und für die Umwelt. Gemeinsam wird versucht eine Atmosphäre zu schaffen, in der das Lehren und Lernen sich auszeichnet durch Leistungswille und Kreativität, geprägt ist von Toleranz und Achtung gegenüber anderen und ohne Gewalt und Diskriminierung stattfindet.
Kooperation und Partnerschaften
SV Fürth, FFW Fürth-MGS Fürth, Kokowegs (Kooperationskonferenz der Weschnitztaler Grundschulen), Kooperation KiTas-Grundschule, Kooperation mit dem Projekt „HELP“ des Jugendamtes des Kreises Bergstraße, Familienklasse, Partnerschaft zur gleichnamigen Schule in Rumänien
Barrierefreiheit
Alle Fach- und Klassenräume sind barrierefrei

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Grundschule

Anschrift

Strasse In den Pfarrwiesen
Hausnummer 1
Schulort Fürth
Postleitzahl 64658
Schulbezirk Kerngemeinde sowie die Ortsteile Ellenbach, Fahrenbach, Kröckelbach, Brombach, Krumbach, Lörzenbach, Steinbach und Weschnitz, ohne die Ortsteile Erlenbach, Linnenbach, Seidenbach

Kontakt

Telefon 06253/5564
FAX 06253/239087
E-Mail
mueller-guttenbrunn-schule ~at~ kreis-bergstrasse.de
Homepage
http://www.mgsfuerth.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

Schulleiterin
Kathrin Weber

Verwaltung Kerstin Vonderheid
Sekretariat 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Unterrichtszeiten 08:00 Uhr bis 12:45 Uhr
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Daten

Schüleranzahl 450
Durchschnittliche Klassengröße 22
Anzahl der Lehrkräfte 40
davon weiblich 37
davon männlich 3