Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
Schule im Pakt für den Ganztag
Es werden verschiedene Betreuungsmodelle angeboten. Die Kosten ergeben sich aus den gewählten Betreuungszeiten und -tagen. Die aktuellen Preise können Sie der Homepage des Schulvereins (https://schulverein.oranienschule-elz.de) entnehmen.

Im Schuljahr 2024/25 wurde die Schule in den Pakt für den Ganztag aufgenommen. In Zusammenarbeit mit dem Schulverein bieten sie eine Ganztagsbetreuung an.
von 07:00 bis 16:00
Hausaufgaben
Ist in den Betreuungskosten enthalten.
Im Zeitraum zwischen 11.30 - 15 Uhr in unterschiedlichen Gruppen
Die Hausaufgabenbetreuung ist Teil des Ganztagangebotes.
von 11:30 bis 15:00
Verpflegung
Das Essen wird von der Firma Helfert geliefert. Der Preis beinhaltet das Mittagessen und Getränke. Jeden Tag wird auch ein vegetarisches Gericht angeboten.
5,00 € / Mahlzeit von 13:00 bis 13:30
Ferienzeit
Die Kosten entnehmen Sie bitte der Homepage des Schulvereins.
In der Regel findet die Ferienbetreuung in der jeweils letzten Woche der Osterferien, der Herbstferien, sowie der Weihnachtsferien statt. In den Sommerferien wird in den letzten 2 Wochen eine Ferienbetreuung angeboten.

Angebot

Sprachen
Englisch
Programme, Initiativen, Projekte
Teilnahme am Gewalt- und Suchtpräventionsprogramm Klasse 2000
Pädagogisches Konzept
Die Schule soll für alle Schüler, Eltern und Lehrer ein lebendiger Begegnungsort sein. Die Schulgemeinschaft will effektiv lernen, soziale Beziehungen pflegen und kulturelle Anregungen aufgreifen. Die dauerhafte Aufgabe ist es, in möglichst vielen Bereichen Akzente und Angebote zu setzen. Alle Kinder sollen in der Grundschule möglichst vielfältige, gemeinsame Erfahrungen gewinnen. Alle aufgeführten Ziele müssen gleichermaßen von Schülern, Eltern und Lehrern mitgetragen werden. Dies gelingt am ehesten durch die Gestaltung einer positiven Lernstruktur und eines positiven Lern-umfeldes. Die Schule will jeder Schülerin, jeden Schüler in ihrer, seiner individuellen Persönlichkeits-entwicklung fördern und stärken.
Kooperation und Partnerschaften
Tandem: Die Schule arbeitet sehr eng mit allen Elzer Kindertagesstätten und der Erlenbachschule zusammen. Im Rahmen des Bildungs- und Erziehungsplans 0-10 treffen sich alle Beteiligten regelmäßig zu so genannten Tandemsitzungen, um u.a. den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule zu erleichtern. Die Tandemgruppe hat einen Kooperationskalender entwickelt, in welchem diese Zusammenarbeit beschrieben wird.
AG im Rahmen des Ganztagsangebotes
Im Rahmen der Ganztagsbetreuung bieten wir eine Vielzahl von AGs an. Eine Liste der aktuellen Angebote können Sie unserer Homepage entnehmen. Auch Kinder, die nicht in die Betreuung gehen, können an den AGs teilnehmen. Voraussetzung ist nur die Mitgliedschaft eines Elternteils im Schulverein (Kosten: 12 Euro pro Jahr).

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Grundschule

Anschrift

Strasse Oranienstraße
Hausnummer 30
Schulort Elz
Postleitzahl 65604
Schulbezirk Limburg-Weilburg

Kontakt

Telefon 06431/52230
FAX 06431/5709586
E-Mail
poststelle ~at~ oranienschule.elz.schulverwaltung.hessen.de
Homepage
http://www.oranienschule-elz.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

Schulleiter

Gerd Schupp

Verwaltung Frau Andrea Silbereisen
Sekretariat 07:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Unterrichtszeiten 07:45 Uhr bis 13:00 Uhr
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote
(staatl. garantiert & kostenlos)
07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ausnahmen

Öffnungszeiten Sekretariat: dienstags und donnerstag 7.30 - 11.30 Uhr

 

Daten

Schüleranzahl 130
Durchschnittliche Klassengröße 16
Minimale Klassengröße 14
Maximale Klassengröße 19
Anzahl der Lehrkräfte 10
davon weiblich 6
davon männlich 4