Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
Ganztagsangebote (Trägerschaft: Stadt Bensheim)


145,00 € / Monat von 11:35 bis 15:00
Ganztagsangebote (Trägerschaft: Stadt Bensheim) 175,00 € / Monat von 11:35 bis 17:00
Verpflegung
Mittagessen mit tagesgenauer Abrechnung 3,80 € / Mahlzeit von 11:35 bis 14:00
Ferienzeit
Ferienspiele inkl. für Ganztagskinder, weiteres siehe Homepage der Schule

Angebot

Sprachen
Deutsch, Englisch
Arbeitsgemeinschaften
2 Chorgruppen, Schülerrat, Streitschlichter AG, unterschiedliche Angebote zum Basteln und Spielen
Ausstattung
Medienraum, Küche, Forscherwerkstatt, Bibliothek, Turnhalle, päd. gestalteter Schulhof, Mensa
Programme, Initiativen, Projekte
Gesundheitsfördernde Schule des Landes Hessen, SINUS-Transfer-Grundschule, ,,Demokratie lernen und Leben"- Schülerrat und Streitschlichter AG als Formen der Mitgestaltung
Pädagogisches Konzept
„Gemeinsam stark!“ – Die Schule will in ihrer täglichen Arbeit die ihr anvertrauten Kinder vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Anforderungen stärken. Sie sollen in die Schulgemeinschaft hineinwachsen und dort Orientierung und Stärkung finden sowie vorhandene Vereinbarungen als sicheren Halt kennen lernen. Förderung von Stärken und Unterstützung bei Schwächen rücken bei einer immer heterogener werdenden Schülerschaft zunehmend in den Fokus der Arbeit.
Kooperation und Partnerschaften
Enge Vernetzung mit umliegenden Kindergärten und weiterführenden Schulen, Schulverein, Erziehungs- und Beratungsstelle, TSV Rot-Weiß Auerbach, Naturschutzzentrum, Kloster Lorsch, Bibliothek, Geopark-Bergstraße, etc.
Kleiner Unterschied
Einen Elefanten zu stemmen ist eine echte Herausforderung und gelingt jedenfalls nicht alleine! – Unser Schullogo drückt somit prägnant aus, welche Leitlinie die Schlossbergschule verfolgt: Wir wollen die Kinder unterstützen, in der Gemeinschaft zu starken und gefestigten Persönlichkeiten heranzuwachsen.

Sonstiges

Forscherwerkstatt
Sozialpädagogische Unterrichtsbegleitung (UBUS)
Schulsozialarbeit: HELP-Kraft

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Grundschule

Anschrift

Strasse Schlossstraße
Hausnummer 15
Schulort Bensheim-Auerbach
Postleitzahl 64625
Schulbezirk Ausgehend von dem nordöstlichen Punkt des bestehenden Ü-Gebietes mit der Schillerschule: entlang der Darmstädter Straße (B3) in nördlicher Richtung folgend, bis zur Abzweigung in die Bachgasse weiter zum Abzweig in die Ludwigstraße Hausnummer 6a. Flurstücksgrenze folgend Richtung „In der Wolfsgrube“ (unbebauter Außenbereich) parallel zur Ludwigstraße bis zum Hochzeitsweg (Derzeitige nördliche Grenze des Ü-Gebietes Schillerschule/Schlossbergschule) bis zum Ausgangspunkt. Aus dem Grundschulbezirk der Schlossbergschule wird folgender nördlicher Teilbereich dem Ü-Gebiet der Schillerschule zugeordnet: Ausgehend vom nordöstlichsten Punkt des bestehenden Ü-Gebietes: der Darmstädter Straße bis zur Gemarkungsgrenze Zwingenberg folgend, südlich Metaruheweg (Nähe Auerbacher Schloss) folgend, die Mierendorffstraße kreuzend in die Margarethenstraße bis zur Darmstädter Straße folgend bis zum Ausgangspunkt.

Kontakt

Telefon 06251/71208
FAX 06251/703734
E-Mail
schlossbergschule ~at~ kreis-bergstrasse.de
Homepage
http://www.schlossbergschule-auerbach.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

Schulleiterin
Nadide Sen-Clausen


Stellv. Schulleiterin
Solveig Konrad

Verwaltung Insa Rogalli, Hetem Recica
Sekretariat 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Unterrichtszeiten 07:50 Uhr bis 13:05 Uhr
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ausnahmen

geöffneter Hof ab 7.15 Uhr, Frühaufsicht auf dem Hof ab 7.30 Uhr, geöffnetes Haus ab 7.40 Uhr

Daten

Schüleranzahl 220
Durchschnittliche Klassengröße 21
Minimale Klassengröße 16
Maximale Klassengröße 24