Sprachen |
Deutsch, Englisch |
Arbeitsgemeinschaften |
2 Chorgruppen, Schülerrat, Streitschlichter AG, unterschiedliche Angebote zum Basteln und Spielen |
Ausstattung |
Medienraum, Küche, Forscherwerkstatt, Bibliothek, Turnhalle, päd. gestalteter Schulhof, Mensa |
Programme, Initiativen, Projekte |
Gesundheitsfördernde Schule des Landes Hessen, SINUS-Transfer-Grundschule, ,,Demokratie lernen und Leben"- Schülerrat und Streitschlichter AG als Formen der Mitgestaltung |
Pädagogisches Konzept |
„Gemeinsam stark!“ – Die Schule will in ihrer täglichen Arbeit die ihr anvertrauten Kinder vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Anforderungen stärken. Sie sollen in die Schulgemeinschaft hineinwachsen und dort Orientierung und Stärkung finden sowie vorhandene Vereinbarungen als sicheren Halt kennen lernen. Förderung von Stärken und Unterstützung bei Schwächen rücken bei einer immer heterogener werdenden Schülerschaft zunehmend in den Fokus der Arbeit. |
Kooperation und Partnerschaften |
Enge Vernetzung mit umliegenden Kindergärten und weiterführenden Schulen, Schulverein, Erziehungs- und Beratungsstelle, TSV Rot-Weiß Auerbach, Naturschutzzentrum, Kloster Lorsch, Bibliothek, Geopark-Bergstraße, etc. |
Kleiner Unterschied |
Einen Elefanten zu stemmen ist eine echte Herausforderung und gelingt jedenfalls nicht alleine! – Unser Schullogo drückt somit prägnant aus, welche Leitlinie die Schlossbergschule verfolgt: Wir wollen die Kinder unterstützen, in der Gemeinschaft zu starken und gefestigten Persönlichkeiten heranzuwachsen. |