| Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben) | ||
|---|---|---|
| Pakt für den Nachmittag Es besteht ein Betreuugssangebot. Der Verpflegungsbetrag beträgt 103,60 Euro / Monat Der Geschwisterbeitrag beträgt 82,50 Euro / Monat |
103,60 € / Monat | von 08:00 bis 15:00 |
| Pakt für den Nachmittag Es besteht ein Betreuugssangebot. Der Verpflegungsbetrag beträgt 164,99 Euro / Monat Der Geschwisterbeitrag beträgt 92,50 Euro / Monat |
164,99 € / Monat | von 08:00 bis 17:00 |
| Hausaufgaben | ||
| Hausaufgabenbetreuung durch die Caritas 20 Euro pro Halbjahr |
von 14:00 bis 16:00 | |
| Verpflegung | ||
| Mittagstisch wird angeboten | ||
| Ferienzeit | ||
| Nur für Kinder die am Pakt für den Nachmittag teilnehmen | von 07:30 bis 16:30 | |
| Sprachen |
|---|
| Englisch |
| Arbeitsgemeinschaften |
| Fußball AG, Chor AG, Zusammenarbeit mit der Jugendmusikschule |
| Ausstattung |
| Bücherei, Computerfachraum, Forscherwerkstatt, Werkraum, Kletterwand, Betreuungseinrichtung, Mensa |
| Pädagogisches Konzept |
| Hinführung zum eigenverantwortlichen Lernen, Friedenserziehung und multikulturelle Kontakte pflegen |
| Kooperation und Partnerschaften |
| SV/BSC Mörlenbach Abteilung Fußball, Schule und Familie (Sozialarbeit), Jugendmusikschule Weschnitztal |
| Kleiner Unterschied |
| Schülerbücherei gemeinsam mit der öffentlichen Bücherei, Fußballprojekt |
| Kategorie | Allgemeinbildende Schulen |
|---|---|
| Schultyp | Grundschule |
| Strasse | Kirchgasse |
|---|---|
| Hausnummer | 25 |
| Schulort | Mörlenbach |
| Postleitzahl | 69509 |
| Schulbezirk | Ortsteile Bonsweiher (ohne Juhöhe), Mörlenbach, Nieder-Mumbach, Ober-Liebersbach, Ober-Mumbach, Rohrbach, Vöckelsbach, Weiher |
| Telefon | 06209/4120 |
|---|---|
| FAX | 06209/796468 |
| schlosshofschule ~at~ kreis-bergstrasse.de | |
| Homepage | |
| http://www.schlosshofschule.net | |
| Schulleitung | |
|---|---|
Schulleiter |
|
| Verwaltung | Pamela Scholl |
| Sekretariat | 06:45 Uhr bis 13:00 Uhr |
| Unterrichtszeiten | 07:45 Uhr bis 13:00 Uhr |
| Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote | 07:15 Uhr bis 17:00 Uhr |
| Schüleranzahl | 404 |
|---|---|
| Minimale Klassengröße | 18 |
| Maximale Klassengröße | 25 |
| Anzahl der Lehrkräfte | 29 |
| davon weiblich | 26 |
| davon männlich | 3 |