| Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben) | ||
|---|---|---|
| Modul 1 Zusätzlich zu den Betreuungskosten kommen für das Mittagessen für 5 Tage (Montag bis Freitag) 70 €/ Monat hinzu. |
80,00 € / Monat | von 07:30 bis 15:00 |
| Modul 2 Zusätzlich zu den Betreuungskosten kommen für das Mittagessen für 5 Tage (Montag bis Freitag) 70 €/ Monat hinzu. |
160,00 € / Monat | von 07:30 bis 17:00 |
| Modul 3 Frühbetreuung 5 Tage Montag bis Freitag |
5,00 € / Monat | von 07:00 bis 07:30 |
| Hausaufgaben | ||
| Nähere Informationen erhalten Sie unter 06055-9121486 oder info@foerderverein-altenmittlau.de | von 14:00 bis 15:00 | |
| Verpflegung | ||
| Ein Mittagessen wird inkl. Getränk angeboten und kostet: | 70,00 € / Mahlzeit | von 12:45 bis 13:45 |
| Ferienzeit | ||
| Ferienbetreuung Gesamtpaket von Montag bis Freitag für insgesamt 8 Wochen pro Schuljahr. | 65,00 € / Monat | von 08:00 bis 16:00 |
| Variante 2 - Ferienbetreuung Einzelwoche - Je Woche: 11 €/ Monat (132 €/ Jahr) - Von 8.00 bis 16.00 Uhr (Montag bis Freitag) - Eine individuelle Zusammenstellung von Einzelwochen innerhalb der 8 Wochen Ferienbetreuung ist möglich. |
von 08:00 bis 16:00 | |
| Sprachen |
|---|
| Deutsch/Englisch |
| Arbeitsgemeinschaften |
| Freie Lernzeiten: Jede Klasse hat 1-2 Stunden freie Lernzeit zusätzlich zu der Stundentafel. Hier liegt der Fokus auf Methodentraining, eigenen Interessen und Selbstständigkeit der Kinder. |
| Präventionsmaßnahmen |
| Wir führen ein schuleigenes Präventionskonzept durch, um Kinder zu stärken und sozial-emotionales Lernen als festen Bestandteil unserer Schule Rechnung zu tragen. |
| Ausstattung |
| Großes Trampolin, Schülerbücherei, Küche, eigenes Betreuungsgebäude |
| Programme, Initiativen, Projekte |
| Pakt für den Ganztag |
| Pädagogisches Konzept |
| Es ist ein besonderes Anliegen der Schule, mit ihrem pädagogischen Konzept Kinder in hohem Maße zu stärken und zu aktivieren, um Selbstbewusstsein und Selbstverantwortung zu entwickeln. Besonders soll dies durch die freien Lernzeiten gefördert werden. |
| Kooperation und Partnerschaften |
| Kindergärten und Nachbarschulen in Freigericht, Kopernikusschule, Musikverein Victoria Altenmittlau, Hessenforst, Vogelschutzgruppe und Feuerwehr |
| Kleiner Unterschied |
| Ausbildungsschule, enge Verknüpfung zwischen Betreuung und Schule durch den Ganztag. |
Die Schule am Dorfplatz ist im Pakt für den Ganztag. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage www.zkjf.de
| Kategorie | Allgemeinbildende Schulen |
|---|---|
| Schultyp | Grundschule |
| Strasse | Kegelbahnstraße |
|---|---|
| Hausnummer | 59 |
| Schulort | Freigericht-Altenmittlau |
| Postleitzahl | 63579 |
| Telefon | 06055/2202 |
|---|---|
| FAX | 06055/1767 |
| poststelle.schule-am-dorfplatz ~at~ schule.mkk.de | |
| Schulleitung | ||
|---|---|---|
Rektor |
||
| Verwaltung | Bianca Weber | |
| Sekretariat | 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr | |
| Unterrichtszeiten | 08:00 Uhr bis 13:15 Uhr | |
| Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote | 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr | |
| Ausnahmen | ||
|
Das Sekretariat ist montags von 7.30 bis 10.30 Uhr und mittwochs und donnerstags von 7.30 bis 12.00 Uhr.
|
||
| Schüleranzahl | 89 |
|---|---|
| Durchschnittliche Klassengröße | 15 |
| Minimale Klassengröße | 5 |
| Maximale Klassengröße | 22 |
| Anzahl der Lehrkräfte | 11 |
| davon weiblich | 10 |
| davon männlich | 1 |