Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
Die Schule am Kiefernwäldchen ist ab dem Schuljahr 2025/2026 im gebundenen Ganztag (Profil 3). Alle Schüler haben dann verbindlich bis 14:30 Uhr Unterricht oder nehmen an einem pädagogischen Angebot teil. von 11:30 bis 14:30
Hausaufgaben
Hausaufgaben werden im Rahmen der Lernzeit des Ganztagsangebotes durch Lehr- und Betreuungskräfte begleitet.
Verpflegung
Es kann ein warmes Mittagessen über den Anbieter Caseda bestellt werden. Die Bestellung erfolgt online und kann für jeden einzelnen Tag individuell getätigt werden. 3,90 € / Mahlzeit
Ferienzeit
Es wird keine Betreuung in den Ferien angeboten. Es ist möglich, die Betreuungsangebote der zuständigen Grundschule zu nutzen.

Angebot

Sprachen
Englisch ab Klasse 3
Förderschwerpunkte
Sprachheilförderung
Programme, Initiativen, Projekte
Klasse 2000, Haus der kleinen Forscher, Klasse 2000
Pädagogisches Konzept
Die Schule am Kiefernwäldchen ist eine lernzielgleiche Förderschule (Angebotsschule). Durch unterrichtsimmanente sprachliche Förderung und angepasste Konzepte in den Bereichen Schriftspracherwerb und Anfangsunterricht Mathematik bieten wir den Kindern eine frühe und intensive Unterstützung, um schnellstmöglich eine erfolgreiche Schullaufbahn ohne besondere Hilfen an der wohnortnahen Regelschule zu ermöglichen (Durchgangsschule).
Sonstiges
Die Schule am Kiefernwäldchen ist als Sprachheilschule der Klassen 1 bis 4 mit Vorklasse organisiert. Es gibt vorbeugende Maßnahmen im Förderschwerpunkt Sprachheilförderung an den Grundschulen in enger Kooperation mit den regionalen Beratungs- und Förderzentren.

Sonstiges

Klassengröße im Durchschnitt: Klassen 1-4: 12  Vorklasse: 8
Angebots- und Durchgangsschule für Kinder mit Beeinträchtigungen in der altersgemäßen Sprachentwicklung (Einzugsgebiet Landkreis West)
In den Vorklassen werden bei Kapazitäten auch Kinder vor Beginn der allgemeinen Schulpflicht aufgenommen.
Aufnahme erfolgt auf Antrag der Eltern und nach Beratung durch die Schulleitung der zuständigen Grundschule (Schulanmeldung) und des  regionalen Beratungs- und Förderzentrums (Antrag auf Beratung wird in der Grundschule gestellt).

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Förderschule

Anschrift

Strasse Am Kiefernwäldchen
Hausnummer 2
Schulort Griesheim
Postleitzahl 64347

Kontakt

Telefon 06155/604211
FAX 06155/605791
E-Mail
sak_griesheim ~at~ schulen.ladadi.de
Homepage
http://sak-griesheim.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

N.N.

Stellv. Schulleiterin

Frau Nicole Niebling-Gerhardt

 

 

 

Verwaltung Frau Claudia Theobald
Sekretariat 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Unterrichtszeiten 08:05 Uhr bis 14:30 Uhr
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Daten

Schüleranzahl 85
Durchschnittliche Klassengröße 12
Minimale Klassengröße 6
Maximale Klassengröße 12
Anzahl der Lehrkräfte 12
davon weiblich 11
davon männlich 1