Schule am Sonnenhang (Runkel-Steeden)

Schule im Pakt für den Nachmittag, Gesundheitsfördernde Schule (Zertifikat Ernährung und Bewegung)

Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
Montag bis Freitag von 7.15 bis 15 Uhr. Die Kosten können der Homepage entnommen werden.
Hausaufgaben
findet im Rahmen der Betreuung nach dem Unterricht ohne zusätzliche Kosten statt.
Verpflegung
Catering, zwei Gerichte zur Auswahl 4,00 € / Mahlzeit

Angebot

Sprachen
Englisch ab Klasse 3
Arbeitsgemeinschaften
Fußball, Häkeln, Bücherei, Spiel & Spaß, Kochen & Backen, Französisch
Ausstattung
Chimes (Glocken-Instrumente aus den USA), Schüler-Bibliothek, Laptops, Fahrräder, attraktives Außengelände
Programme, Initiativen, Projekte
Gesundheitsfördernde Schule (Zertifikat Ernährung und Bewegung), motorisches Radfahrtraining in Klasse 2, Englisch ab Klasse 1, Schwerpunkt Leseförderung
Pädagogisches Konzept
Ziel ist eine individuelle Förderung, Bildung und Erziehung aller Schüler und Schülerinnen im Rahmen ihrer Möglichkeiten, Lernvoraussetzungen und Interessen. Aktuelle Lernansätze werden mit Altbewährtem verbunden, um so ein großes Spektrum von Möglichkeiten bieten. Die Schülerinnen und Schüler sollen handelnd, mit allen Sinnen und problemlösend und möglichst fächerübergreifend lernen können. Soziales Lernen und Methodenkompetenz („Lernen lernen“) ist von Anfang an in sämtlichen Fächern integriert. Ein pädagogischer Schwerpunkt der Schule am Sonnenhang ist die Leseförderung. Jeden Freitag findet eine Lesestunde statt, die von den Kindern zum selbstständigen Lesen, zum Ausleihen von Büchern unserer Bibliothek und zum Besprechen der gelesenen Bücher genutzt wird. In Leseausweisen werden die Leseleistungen dokumentiert und gewürdigt. Besuche in der katholischen Bücherei in Runkel finden ebenfalls statt.
Kooperation und Partnerschaften
Tandem mit Kindergarten, Kooperation mit Sportverein, Kirche, Bücherei Runkel, Besuche im Kalkwerk, Besuche beim Heimatverein
Kleiner Unterschied
Unsere Schule ist recht klein und deshalb familiär, in der Regel kennen sich alle Schüler, Schülerinnen und Lehrpersonal untereinander. Die überschaubare Klassengröße, Strukturierung in Blöcken ohne Pausensignal und ein fest integriertes gemeinsames Frühstück sorgen für ein positives Lernklima. Nicht zuletzt trägt auch das grüne Außengelände mit den Spielmöglichkeiten am Sonnenhang zur positiven Atmosphäre der Schule bei.

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Grundschule

Anschrift

Strasse Schulstraße
Hausnummer 28
Schulort Runkel-Steeden
Postleitzahl 65594
Schulbezirk Limburg-Weilburg

Kontakt

Telefon 06482/2244
FAX 06482/607535
E-Mail
schuleamsonnenhang ~at~ web.de
Homepage
http://www.mein-schulwegweiser.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

Schulleiterin
Marie-Luise Issel

Verwaltung Sonja Weber
Sekretariat 07:45 Uhr bis 13:15 Uhr
Unterrichtszeiten 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote
(staatl. garantiert & kostenlos)
07:15 Uhr bis 15:00 Uhr

Daten

Schüleranzahl 73
Durchschnittliche Klassengröße 17
Minimale Klassengröße 13
Maximale Klassengröße 20