Förderschule mit Schwerpunkt Lernen, regionales Beratungs- und Förderzentrum
Sprachen |
---|
Deutsch |
Förderschwerpunkte |
Lernen |
Präventionsmaßnahmen |
inklusive Beschulung/ vorbeugende Maßnahmen an den allgemeinen Schulen in Mühltal, Roßdorf, Modautal, Fischbachtal, Ober-Ramstadt, Reinheim, Groß-Bieberau |
Ausstattung |
Rhythmikraum mit Boulderwand, Küche, Mensa, Werkraum, Schülerbibliothek, Räume zur Kleingruppenförderung, große Klassenräume |
Programme, Initiativen, Projekte |
soziale Klassenstunde, Berufsorientierungsmaßnahmen, Schulchor, Klettern/Bouldern in der Schule, soziales Lernen, Bike School, Konzept „Demokratie lernen“ |
Kooperation und Partnerschaften |
Betriebe, Agentur für Arbeit, Träger der Jugendhilfe, Jugendverkehrsschule, Berufsschulen, Grundschulen, Gesamtschulen, Förderschulen, überregionale Beratungs- und Förderzentren, Jugendamt/Sozialamt |
Kleiner Unterschied |
Ziel unseres Unterrichts ist es, die Persönlichkeit unserer Schüler aufzubauen und zu stärken. Hierdurch sollen sie befähigt werden, ihr eigenes und ihr gesellschaftliches Leben zu bewältigen. Neben dem eigentlichen Bildungsauftrag legen wir in unserem täglichen Unterricht ganz besonderen Wert auf den Erziehungsaspekt. Die ganzheitliche Betrachtung jedes einzelnen Schülers stellt die Basis unserer Arbeit dar. Gleichwertig stehen in allen Schulstufen und Fächern die soziale, emotionale und fachliche Kompetenz nebeneinander und beeinflussen sich gegenseitig. Wir unterrichten in kleinen Klassen und Gruppen, so dass wir uns an den Fähigkeiten und dem Entwicklungsstand des jeweiligen Schülers, der jeweiligen Schülerin orientieren können. Unser Ganztagskonzept sieht einen rhythmisierten Unterricht bis 14:30 Uhr vor. |
Sonstiges |
BikeSchool |
Barrierefreiheit |
Treppenlift in EG vorhanden |
Kategorie | Allgemeinbildende Schulen |
---|---|
Schultyp | Förderschule |
Strasse | Bahnhofstraße |
---|---|
Hausnummer | 16 |
Schulort | Mühltal/Nieder-Ramstadt |
Postleitzahl | 64367 |
Schulbezirk | Staatliches Schulamt Darmstadt-Dieburg |
Telefon | 06151/146717 |
---|---|
FAX | 06151/917721 |
steinrehschule-muehltal ~at~ schulen.ladadi.de | |
Homepage | |
http://www.steinrehschule.de |
Schulleitung | |
---|---|
Schulleiterin Kerstin Glanz
|
|
Verwaltung | Sylvia Bott, Annika Kunkelmann |
Sekretariat | 07:45 Uhr bis 14:30 Uhr |
Unterrichtszeiten | 08:10 Uhr bis 14:30 Uhr |
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote | 07:50 Uhr bis 14:30 Uhr |
Ausnahmen | |
Öffnungszeiten Sekretariat: Montag – Donnerstag von 7:45 – 10 Uhr und von 11 – 14:30 Uhr Unterrichtszeit:
|
Schüleranzahl | 97 |
---|---|
Durchschnittliche Klassengröße | 12 |
Minimale Klassengröße | 8 |
Maximale Klassengröße | 16 |
Anzahl der Lehrkräfte | 48 |
davon weiblich | 37 |
davon männlich | 11 |