Ulfenbachtalschule (Grasellenbach-Wahlen)

Grundschule mit flexibler Eingangsstufe

Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
An der Schule können die Kinder von 11.25 bis16.30 Uhr betreut werden. Hierzu gibt es je nach Bedarf unterschiedliche Module, die für das Kind gebucht werden kann. Die Betreuung der Schule ist in Trägerschaft des Verbundsystem Purzel.
Die Kosten betragen:
1x pro Woche - 60 Euro / Monat
2-3x pro Woche - 95 Euro / Monat
4-5x pro Woche - 130 Euro / Monat
von 11:25 bis 16:30

Angebot

Sprachen
Englisch
Arbeitsgemeinschaften
Computer, Experimentieren, Flöten,Chor, Tennis, Sport-und Spiel AG, Volleyball
Ausstattung
Ein Experimentierraum, ein Werkraum, Musiksaal, Computerraum, Sporthalle, Kletterwand, Baumhaus, Kletterspinne, Sitzdrachen, Balancierbalken, Basketballkorb, Tischtennisplatte, Spiele-Häuschen
Programme, Initiativen, Projekte
HELP, Schule und Verein, Waldaktionstag
Pädagogisches Konzept
„Die Erziehung zur Selbständigkeit ist ein wichtiges Grundprinzip der Schule, sie leitet die Kinder, wo immer es geht, an, selbst tätig zu werden. Das ist die Grundlage für Kreativität! Ein weiterer Grundsatz ist die Förderung der Wahrnehmung. Über das Ansprechen aller Sinne, der ästhetischen Wahrnehmung und kinästhetischen Erziehung werden Selbständigkeit und Kreativität unterstützt. Weiterhin ist die soziale Erziehung in allen Lernbereichen wichtig. Sie schafft die notwendige Atmosphäre für Lebens- und Lernfreude. Wie die Schule dies in der Praxis umzusetzen versucht, kann man im Schulprogramm nachlesen oder auch gerne „live“ erleben.“ SINUS-Programm zur Weiterentwicklung des naturwissenschaftlichen Unterrichts
Kooperation und Partnerschaften
Kooperation mit den umliegenden Kindergärten sowie dem benachbarten Kinderchor, GSWS – Kooperation aller Grund-und weiterführender Schulen im Überwald
Kleiner Unterschied
Die Schule besitzt eine flexible Eingangsstufe. Da die Ulfenbachtal-Schule eine Sinus-Schule ist, gibt es Naturerlebnisse in jeder Klassenstufe. Begünstigend wirkt sich auch die Naturlage zwischen See, Bach und Wald aus. Es gibt eine gute Zusammenarbeit mit den Vereinen vor Ort. Die Schule besitzt einen Schulgarten sowie ein "grünes Klassenzimmer".

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Grundschule

Anschrift

Strasse Friedhofstraße
Hausnummer 19
Schulort Grasellenbach/Wahlen
Postleitzahl 64689
Schulbezirk Ortsteile Gras-Ellenbach, Hammelbach, Litzelbach, Scharbach, Wahlen, Ortsteile Affolterbach, Kocherbach der Gemeinde Wald-Michelbach

Kontakt

Telefon 06207/3154
FAX 06207/921352
E-Mail
ulfenbachtalschule ~at~ kreis-bergstrasse.de
Homepage
http://www.Ulfenbachtal-Schule.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

Schulleiterin
Kathrin Lammer

Verwaltung Nina Riebel
Sekretariat 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Unterrichtszeiten 07:40 Uhr bis 12:55 Uhr

Daten

Schüleranzahl 180
Durchschnittliche Klassengröße 22
Minimale Klassengröße 14
Maximale Klassengröße 25