Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
von Montag bis Donnerstag . Weitere Hinweise finden Sie auf der Homepage. Dort können Sie auch unter: uvhg.de/ganztagsangebot/ das entsprechende Modul buchen.

Kostenlos.

von 07:30 bis 14:45
Hausaufgaben
von Montag bis Donnerstag. Weitere Hinweise finden Sie auf der Homepage. Dort können Sie auch unter: uvhg.de/ganztagsangebot/ die Hausaufgabenbetreuung und den warmen Mittagstisch buchen.

Kostenlos.

Das Team der Hausaufgabenbetreuung betreut Ihr Kind und steht ihm beratend zur Seite. Hilfestellung und Anleitung zum selbständigen Arbeiten sind Programm. In der Regel sollte das Kind nach Beendigung der Hausaufgabenbetreuung die Hausaufgaben erledigt haben. Nach Erledigung der Hausaufgaben stehen den Kindern Übungsmaterialien sowie kreative Spiele zur Verfügung. Die Räumlichkeiten der Hausaufgabenbetreuung sind in unmittelbarer Nähe zur Mediothek und bilden mit der Cafeteria einen eigenen Pausenhof
von 12:45 bis 14:45
Verpflegung
Eine Caféteria (v.a. für Pausenverköstigung) ist vorhanden, kostenfreier Wasserspender von 07:00 bis 13:30

Angebot

Sprachen
Englisch, Französisch oder Latein, Spanisch
Arbeitsgemeinschaften
Über 45 Wahlangebote im Nachmittag, beispielsweise: Theater, Unterstufenchor „Kids of Sound“, Oberstufenchor: Teens of Music, Orchester, Junior-Bigband, Bigband, LRS-Kompensation, Förderkurse in den Hauptfächern in Jahrgangsstufe 5-7,Cambridge-Certificate, DELF, Kultur, Kunst, Mediothek, Geräteturnen, Klettern, Schach, Schwimmen, Tennis, Schulsanitätsdienst, FSSJH (Soziales)
Förderschwerpunkte
Förderunterricht in den Hauptfächern in den Klassen 5,6 und 7
Ab Klasse 8: Individuelle Förderprogramme
Präventionsmaßnahmen
Individuelle sozialpädagogische Unterstützung sowie intensive Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Förderzentrum in Schlüchtern.
Ausstattung
Alle Klassen- Kurs- und Fachräume sind digital vollständig ausgestattet (AppleTV, digitalen Tafeln, neues Schul-WLAN) 2 frisch renovierte Turnhallen (u.a. mit Kletterwand) und Außensportanlage, 2 Musikräume, 3 Kunsträume, 2 Erdkunderäume,2 EDV-Räume, je 3 Fachräume für Biologie, Chemie und Physik, Mediothek, Cafeteria, Aula mit Orgel
Programme, Initiativen, Projekte
Mediation, Schulseelsorge, Soziale Dienste, Schulsanitätsdienst, Sprachzertifikate (Cambridge, DELF), Bewegungsangebote in den großen Pausen usw.
Pädagogisches Konzept
Vorbereitung auf ein wissenschaftliches Studium und die Übernahme von Verantwortung. Das Ulrich von Hutten-Gymnasium (UvH) steht für: Unterstützen von Persönlichkeit und Stärken, Vermitteln von Wissen und Werten Handeln mit Engagement und Selbständigkeit. Dieses Leitbild bestimmt Schulalltag und Angebotsstrukturen – vom Fachunterricht über die Berufsorientierung bis hin zu den Arbeitsgemeinschaften.
Kooperation und Partnerschaften
Schüleraustausch mit Frankreich (Fameck) und China (Ningbo);
Kontakte zu einer Partnerschule in Polen (Jarocin);
Blauweiß Schlüchtern (Tennis), Malteser
Kleiner Unterschied
Die Schule liegt auf dem Gelände des alten Benediktinerklosters in Schlüchtern. Neben dem Klostergebäude ergänzen drei moderne Schulgebäude mit guter Ausstattung das Raumangebot. So verbinden sich bei uns Tradition und Moderne.
Eine von der Elternschaft betriebene Mediothek.
AG im Rahmen des Ganztagsangebotes
Unsere AG's sind so verplant, dass sie alle als Teil des Ganztagsangebots zu sehen sind.
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit ist durch Renovierungsmaßnahmen weitestgehend sichergestellt.

Besonderheiten

Sprachenfolge
Englisch ab Klasse 5,
Französisch oder Latein ab Klasse 7,
Spanisch ab Klasse 9
Wahlfächer
Es wird ein breites Wahlangebot realisiert, dass alle Aufgabenfelder abdeckt (Spanisch, Informatik, Darstellendes Spiel, Geschichte bilingual, NaWi).
Gymnasiale Oberstufe
Leistungskurse in Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Musik, Geschichte, Politik und Wirtschaft, Biologie, Chemie, Mathematik, Physik, Sport
G8-G9
G9-Schule

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Gymnasium

Anschrift

Strasse Im Kloster
Hausnummer 1
Schulort Schlüchtern
Postleitzahl 36381

Kontakt

Telefon 06661/96250
FAX 06661/962599
E-Mail
poststelle.uvh ~at~ schule.mkk.de
Homepage
http://www.uvhg.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

Schulleiter
Thomas Röder-Muhl
Stellvertreter
Andreas Schneider

 

Verwaltung Sabine Herber, Heike Krack
Sekretariat 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Unterrichtszeiten 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote 07:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Daten

Schüleranzahl 941
Durchschnittliche Klassengröße 26
Anzahl der Lehrkräfte 66
davon weiblich 36
davon männlich 30