Wiebelsbacher Schule (Groß-Umstadt - Wiebelsbach)

Grundschule mit Flexibler Eingangsstufe

Versorgung & Betreuung

Ergänzende Ganztagsangebote (werden z.B. durch den Förderverein erhoben)
Frühaufsicht von 7:30 – 7:45 Uhr/Offener Anfang 7:45 – 8:00 Uhr (Gemeinsames Ankommen im Klassenverband), keine Kosten
von 07:30 bis 08:00
MODUL 1 Pakt für den Ganztag
Es wird täglich eine Betreuung nach. Träger ist die AWO Perspektiven gGmbH.
80,00 € / Monat von 07:30 bis 14:30
MODUL 2 Pakt für den Ganztag
Es wird täglich eine Betreuung nach. Träger ist die AWO Perspektiven gGmbH
150,00 € / Monat von 07:30 bis 17:00
Hausaufgaben
Die Lernzeiten werden für im Pakt für den Ganztag angemeldeten Kinder 3 x in der Woche für jeweils 45 Minuten angeboten.
Verpflegung
Ein warmes Mittagessen wird durch einen externen Caterer angeboten. 4,27 € / Mahlzeit von 12:30 bis 14:00
Ferienzeit
Die Ferienbetreuung findet je nach Anmeldezahlen in einer umliegenden Schule statt. Die Kosten fallen pro Woche an, zuzüglich 25 Euro für Mittagessen. 55,00 € / Monat von 08:00 bis 16:00

Angebot

Sprachen
Englisch ab Klasse 3
Arbeitsgemeinschaften
Gitarren AG (Mandolinen Club)
Ausstattung
Laptopwagen und Tabletwagen (keine Fachräume o.ä. vorhanden) Schulhof mit Kletterwand und Spielgeräten.
Pädagogisches Konzept
Die Natur spielt eine große Rolle im Schulalltag. Aufgrund der Größe, den räumlichen Gegebenheiten und der Vielfalt der Kinder steht ein tolerantes Miteinander im Mittelpunkt. Selbständiges Lernen und die persönliche Weiterentwicklung innerhalb eines zuverlässigen Umfeldes sind Ziele der Schule. Eine intensive Kooperation findet mit den umliegenden Schulen, Kindergärten und anderen Institutionen sowie örtlichen Vereinen und der Kirche statt.
Kooperation und Partnerschaften
DLRG (Schwimmwoche vor Sommerferien)
Kleiner Unterschied
Unsere Schule unterscheidet sich von anderen, weil wir in einem denkmalgeschützten Haus mitten im Ort untergebracht sind. Bei uns kennt jeder jeden und die Familien der Kinder haben sprichwörtlich „kurze Wege“, um mit uns in Kontakt zu treten. Unsere Flex-Klassen arbeitet jahrgangsübergreifend, was wir für alle Kinder als sehr bereichernd empfinden. Inklusiv zu beschulende Kinder besuchen ebenfalls unsere Schule und erfahren hier ein positives Miteinander. Wir glauben daran, dass sich die Kinder im besonderen Rahmen der Wiebelsbacher Schule zu verantwortungsbewussten und selbstständigen Menschen entwickeln können.
AG im Rahmen des Ganztagsangebotes
Outdoor AG, Kinderkonferenz (wöchentlich)
Barrierefreiheit
Eine Barrierefreiheit kann nicht umgesetzt werden, da es sich bei der Schule um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt.

Sonstiges

2 BFZ-Kräfte und 1 UBUS-Kraft unterstützen das Kollegium und die Schülerinnen und Schüler am Unterrichtsvormittag (Unterrichtsbegleitende Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkräfte)

 

 

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Grundschule

Anschrift

Strasse Die Ettern
Hausnummer 1
Schulort Groß-Umstadt/Wiebelsbach
Postleitzahl 64823
Schulbezirk Ostkreis des Landkreises Darmstadt-Dieburg

Kontakt

Telefon 06078/5864
FAX 06078/930812
E-Mail
wbs_gross-umstadt ~at~ schulen.ladadi.de
Homepage
http://www.grundschule-wiebelsbach.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

Schulleiterin

Ina Kreeb


Verwaltung Tamara Paul
Sekretariat 07:45 Uhr bis 13:30 Uhr
Unterrichtszeiten 07:45 Uhr bis 13:15 Uhr
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Ausnahmen

Öffnungszeiten Sekretariat: Das Sekretariat ist an folgenden Tagen erreichbar: Montag, Mittwoch und Donnerstag

Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, die Schule ruft Sie schnellstmöglich zurück.

Bei ausreichenden Anmeldungen erfolgt eine Betreuung bis 17 Uhr

Daten

Schüleranzahl 56
Durchschnittliche Klassengröße 20
Minimale Klassengröße 15
Maximale Klassengröße 25
Anzahl der Lehrkräfte 5
davon weiblich 3
davon männlich 2