Sprachen |
Englisch |
Arbeitsgemeinschaften |
Chor AG, Leichtathletik AG |
Ausstattung |
Forscherwerkstatt, „Bewegte Klassenzimmer“ mit höhenverstellbaren Dreh-Wippstühlen und höhenverstellbaren Tischen, Stehtischen etc., Gurtsteg, Roller und Racer für Sport- und Bewegungsstunden, Schülerbibliothek, Schülerlaptops, Tischtennisplatten, Lernwerkstatt, Kletterlandschaft, Tischfußball |
Programme, Initiativen, Projekte |
Sinus-Transfer Naturwissenschaften und Mathematik, Streitschlichter, Schülerrat, Mediation, „Bewegte Schule“, Inklusionsklassen, Schulsozialarbeit, Vorlaufkurs, Museumspädagogik, Lese- und Sportnächte, LRS- und Rechenschwäche-Kurse, Sport- und Spielfeste, Deutsches Sportabzeichen, schulinterne Fußball- und Völkerballturniere, TTT-Projekt, Erste-Hilfe-Kurse, Radfahrausbildung, Brandschutzerziehung |
Kooperation und Partnerschaften |
Zusammenarbeit mit allen acht Lorscher Kindergärten, enge Verzahnung mit Betreuungsverein, Kooperationen mit Vereinen (Tennis, Handball, Tischtennis, Judo, Turnen, Fußball, Gesangverein, Feuerwehr, DRK, Johanniter), Zusammenarbeit mit den weiterführende Schulen in Lorsch, Bensheim und Heppenheim, Kooperation mit der katholischen und evangelischen Kirche, Zusammenarbeit mit dem Museumszentrum Lorsch, Kooperation mit örtlichem Theater |
Barrierefreiheit |
Nicht barrierefrei |
Seit dem Schuljahr 2024/2025 gibt es neue Module „Am Hang“ für 8 Klassen, um den Schülerzahlen gerecht zu werden.