Versorgung & Betreuung

Sonstiges
Die Schule ist im „Pakt für den Nachmittag“. Die Schulkinderbetreuung wird organisiert von der „DiGuLa – Die Gute Laune, gUG“, Tel. 0176 66600676, info@die-gute-laune.de

Angebot

Sprachen
Englisch ab Klasse 3
AG im Rahmen des Ganztagsangebotes
Kunst, Turnen, Basketball, Yoga, Tennis, Spanisch, Backen
Leseförderung
Leseförderung mit Lesepatinnen vom Verein „Lesemaus e.V.“
Arbeitsgemeinschaften
Garten-AG, Tennis-Schnupperkurs
Ausstattung
Sporthalle, Computerraum, Werkraum, Küche, Klettergerüst, Kletterwand, Tischtennisplatten, Pausenspielgeräte, „Fahrzeuge“, Stehwippe, Niedrigbalancierpfad, Grünes Klassenzimmer
Programme, Initiativen, Projekte
Intensivklasse, Vorlaufkurs und Förderkurse für Deutsch als Zweitsprache
Pädagogisches Konzept
Das wichtigste Ziel der Schule ist, dass alle Schülerinnen und Schüler in einem positiven Umfeld mit Freude lernen und bestmögliche Ergebnisse erzielen. Die Bausteine dafür sind neben der Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten das selbstverantwortliche Lernen, das Lernen des Lernens, handlungsorientiertes Lernen, Bewegung, Kreativität und soziale Kompetenz. Die Schulordnung spiegelt den Grundgedanken im Leitbild der Schule wider: Gegenseitige Achtung und Respekt, ein freundlicher und offener Umgang von Schülerinnen und Schülern und Eltern sind Voraussetzung für ein positives Miteinander
Kooperation und Partnerschaften
Kooperation "Schule und Sportverein/Verein": Tennis, Basketball sowie Leseförderung

Sonstiges

Die Schule ist im „Pakt für den "Ganztag“. Die Schulkinderbetreuung wird organisiert von der „DiGuLa – Die Gute Laune, gUG“, Tel. 0176 66600676, info@die-gute-laune.de

Klassifizierung

Kategorie Allgemeinbildende Schulen
Schultyp Grundschule

Anschrift

Strasse Konrad-Schneider-Weg
Hausnummer 7
Schulort Gelnhausen-Hailer
Postleitzahl 63571

Kontakt

Telefon 06051/69500
FAX 06051/69325
E-Mail
poststelle.ysenburg ~at~ schule.mkk.de
Homepage
http://www.ysenburgschule.de

Ansprechpartner & Öffnungszeiten

Schulleitung

Schulleiterin
N.N.

 

Konrektorin
Katharina Schmitt-Bylandt

 

 

Verwaltung Roswitha Haas
Sekretariat 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Unterrichtszeiten 07:45 Uhr bis 12:55 Uhr
Öffnungszeiten der ganztägigen Angebote 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Daten

Schüleranzahl 373
Durchschnittliche Klassengröße 22
Minimale Klassengröße 16
Maximale Klassengröße 25
Anzahl der Lehrkräfte 25
davon weiblich 22
davon männlich 3